"Ich mag die Haltung von Punk, und den Style vom Jazz / Die Bässe vom Reggae und die Beats vom Rap." Jawoll, meine Damen und Herren: Wer gediegen auf Scheuklappen scheißt, sieht sich in der glücklichen Lage, aus allen Schubladen die Perlen und Rosinen herauspicken zu können. Deswegen lieferte Beginner …

Zurück zum Album
  • Vor 13 Jahren

    vorsicht, fanboy alarm. delay ist belanglos.

  • Vor 13 Jahren

    @stummerzeuge: jaja, du bist auch einer der wenigen die bock haben diese ganze eimsbusch-keller und chillen an der balduin treppe kacke ernsthaft nochmal lesen würden. guter tip, gibt genügend interviews im netz, abseits deiner raphorn-pages, wo er das alles erzählt.

  • Vor 13 Jahren

    ich halte es so wie mobeat und unterstütze es auch nicht. ob autobiografie oder biografie spielt schlussendlich keine rolle, da es in aller regel entweder a) auf eine persönliche abrechnung abzielt oder b) zur selbstbeweihräucherung (bzw fremdbeweihräucherung) dient.
    die paar sätze der leseprobe gelesen, tendiere ich stark zu aussage b) gestützt auf passagen wie "jan macht das alles für einen guten zweck", "die halle tobt", "der zauber ist da" (paraphrisiert) etc.
    diese subjektiv veranlagten äusserungen brauch ich nicht zu lesen, da mich (und da gibt es andere meinungen) wenn überhaupt die objektive beschreibung des werdegangs eines musikers interessiert.

  • Vor 13 Jahren

    ob er die buch-veröffentlichung aus geldgründen macht? möglich, ich kenne seinen lebensstil nicht. zudem wer verzichtet schon gerne auf eine million (diesen ertrag bezweifle ich im übrigen zumindest), bzw promo in eigener sache in vielerlei hinsicht (gute mensch attitüde die aufgebaut werden kann, sich wieder ins gespräch bringen etc).
    im endeffekt für mich absolute zeitverschwendung so etwas zu lesen, da ich keine konrekten schlüsse aus dem gelesenen ziehen kann da ich immer zwischen fiktion und realität zu werweisen habe. ob der inhalt darüber hinaus unterhaltend ist kann ich nicht einordnen, aber dafür kauf ich mir doch andere bücher als eine biografie eines musikers.

  • Vor 13 Jahren

    wenn du mir mein gehalt etwas aufstockst, wäre ich auch bereit tolle sachen über dich zu schreiben..

  • Vor 13 Jahren

    @stummerzeuge (« Selbstbeweihräucherung bei einem Buch welches jemand anderes geschrieben hat? Da hinkt doch was.. Aber im Prinzip wäre eine Autobiografie weitaus interessanter, dass stimmt schon. Aber das findet Jan wohl in seinem zarten Alter noch etwas zu affig, freu ich mich dann in 30 Jahren und nach weiteren 10-15 Alben drauf! »):

    Dann nenn es halt Honig ums Maul schmieren statt Selbstbeweiräucherung, du Sack :). Der Unterschied zwischen Autobiographie und Biographie ist mir übrigens bekannt.
    Auch wenn, das Buch von dritten geschrieben wird, wird Eisfeld wahrscheinlich am gewinn beteiligt sein, ist ja schließlich sein (geschöntes?) Leben.
    Im übrigen hab ich das Interesse an "Star"-(Auto)Biographien nie verstanden, das sind schließlich auch nur Menschen, die einmal am Tag Scheßen gehen müssen!

  • Vor 13 Jahren

    Du LIEST doch garkeine Bücher über Künstler. Hast Du doch oben selbst geschrieben, dass nur Hörbuch in Frage kommt. Ich denke, dass Du es halt nicht so mit dem Lesen hast. Wenn Du mehr als eine Seite am Stück liest, kriegst Du wahrscheinlich Kopfweh und musst erstmal Einen buffen und für Deine Freundin das Klo putzen, während sie Fussball schaut! DU LAPPEN!

  • Vor 13 Jahren

    könnt ja was kritisches drinstehen, dass dem herrn delay nicht gefällt.

  • Vor 13 Jahren

    jan delay weiss halt das er mit einem hiphop album keine katze mehr hinterm ofen hervorlockt. da biedert man sich lieber mit anderem sound an die aversierte zielgruppe an