Die Regelmäßigkeit, mit der Killing Joke mittlerweile gute bis sehr gute Scheiben veröffentlichen, ist nach den halbgaren Flickenteppichen der 90er mehr als nur beachtenswert. Das schlicht "MMXII" betitelte neue Album macht da keine Ausnahme, zumal diese Jahreszahl und das vermeintliche Ende des …

Zurück zum Album
  • Vor 13 Jahren

    Naja, stimmt schon - aber irgendwie gehört das wohl dazu bei Killing Joke, die letzten Cover waren doch an sich immer nahe am Kitsch gebaut, soll wohl so sein...

  • Vor 13 Jahren

    Naja, stimmt schon - aber irgendwie gehört das wohl dazu bei Killing Joke, die letzten Cover waren doch an sich immer nahe am Kitsch gebaut, soll wohl so sein...

  • Vor 13 Jahren

    Hammer Album. Die werden immer besser. Nach dem derzeitigen frischen Eindruck kommen sie damit noch nicht an Dissent heran. Mal schauen was ich noch erhöre.

  • Vor 13 Jahren

    ach cool, ich seh gerade, dun hast die jokies verarztet, eddy. wirklich ein großartiges album. nur die 90er würde ich nicht als flickenteppich sehen wollen. mit extremeies, dirt....waren die 1990 ihrer zeit voraus; pandaemonium und democracy sind noch weitere hammerplatten plus das tolle bbc konzert. und die remixe bei denen haben auch immer schon sinn ergeben. ist ja nicht bei jeder band der fall. ....ehrlich gesagt, hatten die zumindest in meinen augen noch nie sowas wie ne schlechte phase.

  • Vor 13 Jahren

    Richtig, Anwalt. Allein schon "Pandemonium" ist ein echter Oberhammer. Bin noch nicht so lange Fan der Band, aber bis jetzt habe ich noch keine unspannende Phase entdeckt.

    Das Album hier ist auch nach den ersten Durchgängen ein echter Brocken. Ein leichter Hauch von 80er-Synthies weht hier durch, auch die Produktion ähnelt den Alben aus jener Zeit, allerdings klingt es nie störend oder flach, sondern ergänzt sich super mit aktuellem Sound. Es ist definitiv flächiger arrangiert und komponiert als "Absolute Dissent", aber in keiner Minute weniger eindringlich.