Seit den verdammten Dreißigern hat Blue Note Records ein paar der wichtigsten Musiker der Musikgeschichte veröffentlicht: Miles Davis, Sonny Rollins, Bud Powell, Art Blakey. Die Jazz-Geschichte und besonders das Hard Bop-Zeitalter wäre ohne das Label mit dem blauen Stempel ganz anders verlaufen.
Seit den verdammten Dreißigern hat Blue Note Records ein paar der wichtigsten Musiker der Musikgeschichte veröffentlicht: Miles Davis, Sonny Rollins, Bud Powell, Art Blakey. Die Jazz-Geschichte und besonders das Hard Bop-Zeitalter wäre ohne das Label mit dem blauen Stempel ganz anders verlaufen.
California Love oder doch eher California Soul und warum wurde Art Blakey gleich zweimal veröffentlicht?
Danke, Luchsauge!
Nichts zu danken. War ja auch nicht schlimm und hatte mich nur angesprungen.
Und nicht "Woman from the Ghetto" sondern "Woman of the Ghetto".
Lovin you was like a party ist schon ein banger.