Eigentlich ist es unmöglich, über ein Mogwai-Album in ansprechender Form zu schreiben. Normale Wörter oder Satzkonstruktionen reichen kaum aus, um den musikalischen Schichtungen gerecht zu werden. Außerdem, ihr wisst schon: Über Musik zu schreiben, ist wie ... und so weiter. Doch genau dieses Aufeinanderprallen …

Zurück zum Album
  • Vor 9 Jahren

    Dieser Kommentar wurde vor 9 Jahren durch den Autor entfernt.

  • Vor 9 Jahren

    Ich finde Mogwai einfach klasse, auch wenn sie mir Live das Gehör zerstört haben. Schon jemand reingehört?

    • Vor 9 Jahren

      Nee, erst noch vollmündig vor paar Wochen selber angekündigt, dann letzte Woche glorreich verpennt, wie scheinbar alle anderen üblichen Verdächtigen auch :D

    • Vor 9 Jahren

      Absolut. Muss nachgeholt werden.

    • Vor 9 Jahren

      Ich als üblicher Verdächtiger, wenn es um Mogwei who geht, habe dem Release von Anfang an nur wenig enthusiastisch entgegen geblickt, da ihre letzten Soundtrack-Ausflüge für mich nie über ein "ganz nett" hinaus kamen.

    • Vor 9 Jahren

      Ich finde die Rezension liest sich interessant, aber sehr überenthusiastisch. Ich werde es mir auf jeden Fall in Ruhe anhören. Habe nicht alle Soundtrack Ausflüge Mogwais allergenaustens verfolgt. Les Revenants hat mir allerdings sehr gut gefallen.

  • Vor 9 Jahren

    Fanboi-Wertung des Redakteurs, aber damit täte sich wohl jeder Mogwai-Liebhaber genauso schwer ;)

    Ja, weiß nicht. Bin da eher reserviert. Mogwai können Soundtrack und Mogwai können Album. "Les Revenants" zündete bei mir aber tatsächlich erst, nachdem ich die Serie gesehen hatte. (Und dann war ich enttäuscht, dass sie die leicht ausgedünnte Serien-Version von "We're no here" nicht auf den Soundtrack packten... Gehört zu meinen Lieblingsstücken).

    Bin gespannt, ob sie das "Unsere Soundtracks funktionieren jetzt auch ohne begleitendes Medium"-Dingens jetzt tatsächlich perfektioniert haben. Auf "Les Revenants" blieben sie ja oft recht vage, haben die angerissenen Ideen zum Ende hin höchstens mal voll instrumentiert ausgespielt, aber den Songs kaum echte Entwicklung oder Veränderung gegönnt.

    Wenn der Gedanke des Weiterspinnens der Soundtrack-Ideen hier also konsequenter geglückt ist, kann ich es vielleicht tatsächlich als "echtes" Mogwai-Album betrachten.

    • Vor 9 Jahren

      schaue gerade die zweite staffel von "les revenants" und bin ungefähr bei der hälfte. lohnt es sich die restlichen folgen noch zu schauen? der plot langweilt mich immer mehr und ich habe das gefühl dass es ein lost-ähnliches serienfinale geben wird oder eins bei dem wichtige fragen mit noch mehr fragen beantwortet werden.

    • Vor 9 Jahren

      Ich hab's zu Ende geschaut (Lost habe ich nie geschaut, aber via Internet so bissl was mitbekommen).

      Das soll jetzt keinesfalls was zur Qualität sagen, aber wenn "Breaking Bad" als Kernthema "Konsequenz" abhandelt, dann tut "Les Revenants" dies mit dem Thema "Akzeptanz".

      Die Serie zwingt einen schon, unheimlich viel zu akzeptieren, um sie bis zum Ende schauen zu können. Wenn es Mitte der zweiten Staffel schon nicht mehr gelingt mit der Akzeptanz, dann steig jetzt lieber aus... Man könnte auch sagen, die Autoren muten einem zum Ende hin immer mehr zu - dafür scheint aber recht eindeutig, dass dieser Plot/diese Plots nach der zweiten Staffel nicht weitergeführt werden.

      Und Fragen bleiben dennoch mehr als genug. Wo wir wieder beim Thema "Akzeptanz" wären. Komische Serie. Bin stellenweise begeistert, stellenweise angepisst.

    • Vor 9 Jahren

      evtl sagen dir die früheren sachen mehr zu? schon mal die singles oder mr beast gecheckt?

    • Vor 9 Jahren

      I'm a full-fledged member of Mogwai Young Team since 1998, bitch!

      Sollte nach über 7 Jahren rumpöbeln auf laut.de klar sein, ne? ;) Alles auf Vinyl, was bisher auf Vinyl zu haben war, Rest in Silberscheiben. Fanbrille: Purpur.

    • Vor 9 Jahren

      Meint ihr die Franzmann-Serie oder das Ami-Remake? (da fand ich die erste Staffel schon vergessenswert)

      Ansonsten denke ich bei Mogwai an das grandiose Spiel "Life is Strange" (Kids Will Be Skeletons) mit einem Indie-Soundtrack, dem selbst ich als Genrefremder etwas abgewinnen kann :)

    • Vor 9 Jahren

      @django das französische original

      @pseudologe ich wollte eigentlich nur wissen, ob das staffelfinale noch sehenswert ist, aber irgendwie bin ich doch noch angefixt. hab auch mal nachgeschaut, es sind noch drei folgen, also werde ich mir den rest mal noch zu gemüte führen

    • Vor 9 Jahren

      Das französische Dingens. Da kam nämlich in Staffel 1 schon richtig Atmosphäre auf. Und die Bilder! Hatte hier und da was von spätem von Trier.

      Bin versehentlich mal eine Folge an das Ami-Remake geraten... Startet statt mit Mogwai-Mucke erst mal mit nem beschwingten College-Rock Sample. Sagt alles über die Quali des Remakes, finde ich.

    • Vor 9 Jahren

      Die Mogwai finde ich - als Genrefremder - auch gut, habs mir wegen besagtem Spiel geholt :D
      Fandest du die fünfte Staffel auch die schwächste @ Django?

  • Vor 9 Jahren

    Alter, die ist schon draußen?! Voll verschlafen. Höre sicher rein und hör mir dann die Vinyl.

  • Vor 9 Jahren

    total gut.

    ...jetzt noch ne geile von iliketrains oben drauf und das postrockjahr wäre schon mal eingetütet.

    • Vor 9 Jahren

      total gut ist bissl diskreditierend für Mogwai, finde ich.

      In Sachen Post-Rock evtl mal Explosions in the sky anchecken?

      Und, bitte, aber ausgerechnet I Like Trains waren doch wirklich nur auf ihrer ersten EP geringfügig Post-Rockig. "Elegies..." hatte ein paar stimmungsvolle Art-/Gent-Rock Stücke, die in der richtigen Stimmung noch immer knistern, aber danach..? Da war doch nur noch Kitschverhangener Jammer- und Plastikpoprock!

    • Vor 9 Jahren

      haha, das findet kollege wesselkemper auch. als alter gothrocker habe ich dafür ja sympathie. bei mir haben die trains immer nen stein im brett für "a rook house for bobby". weltsong!

      und gegen das "total gut" kann ich nix tun. das ist teil meiner dns. sorry

    • Vor 9 Jahren

      explosions werden angecheckt. dank dir

  • Vor 9 Jahren

    Die Assoziation zu Vangelis / Blade Runner schoss mir ständig durch den Kopf. Ich finde, das alles wunderbar zu einer atmosphärischen Einheit hier verschmilzt. Kein Lückenfüller. 5/5 sind sogar durchaus berechtigt.