So konnte es nach dem grandios dunklen Black Parade nicht mehr weiter gehen, ohne die Gefahr kreativer Stagnation: Fort mit dem Weltschmerz und her mit der fetten Dark-Age-Glamrock-Party. Aufwändige Endzeit-Trailer auf der Website, eine verquaste Story zwischen "Mad Max" und William Gibsons "Cyberpunk".

Zurück zum Album
  • Vor 14 Jahren

    @Hey Apple! (« @ZombieGigolo (« http://fc01.deviantart.com/fs15/f/2006/364… »):

    Das ist so ziemlich das Unwitzigste, das ich jemals in meinem Leben gesehen habe »):

    Dem kann ich mal so überhauptnicht zustimmen.
    @Zombie: :D

  • Vor 14 Jahren

    Kann mich KARE nur anschließen. Wer es nicht einmal auf die Reihe bekommt, den Namen des Leadsängers richtig zu schreiben/recherchieren, den kann ich nicht ernstnehmen. Das Album kommt sicher nicht an "Three Cheers" heran und es gibt definitiv auch Kritikpunkte, es aber ernsthaft mit Musik von Pink oder Lady Gaga zu vergleichen ist verdammt lächerlich. Und die Killers Assoziation kommt auch nur wegen den eingesetzten Synthesizern. (Die im übrigen bei den Killers ebenfalls nur im neusten Album vorkommen, dieser Vergleich ist einfach haltlos)- da hat jemand wohl verdammt oberflächlich ein bisschen durch das Album geskippet, am besten gepaart mit vorher dagewesenen Vorurteilen. Schade! So kann man sich gute Musik auch verderben.

  • Vor 14 Jahren

    Hier muss ich leider widersprechen, zumindest insofern, als das die Killers schon immer mit grenzwertigen Synthiespielereien aufwarteten, von der grandiosen ersten Hälfte von Hot Fuss bis zur Schlagerübereinkunft mit Day Age...
    Hab die Black Parade musikalisch noch als berechtigt empfunden, Texte und Gesang von Gerard waren in meinem Ohren auch da schon grenzwertig... Und NaNaNa in der Blockbuster-Endlosschleife der privaten Sendeanstalten beschließt dann endgültig ihre Ankunft in der Abteilung "Musik für geschlechts- und geschmacksunsichere Teenager unter 15", für mich zumindest...

  • Vor 14 Jahren

    Bis auf das Cover finde ich das Album ganz gut.
    Am besten gefällt mir übrigens Na Na Na.

  • Vor 14 Jahren

    dessen Jugend mehrheitlich frei von Stil, Geschmack und Subversivität urteilt.
    Ich hasse sowas.

  • Vor 14 Jahren

    Ich weiß gar nicht was ihr alle habt :D
    Black Parade war die erste Platte die ich von MCR gehört habe. Danach wollte ich mal mehr von der Band wissen und mir Three Cheers For Sweet Revenge angehört und muss sagen, dass mir auf der Scheibe nicht alle Lieder gefallen haben.

    Das neue Album gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Ich finde es frech und es klingt richtig klasse. Schade, dass es der Schreiber nicht einmal für nötig gefunden hat, sich richtig mit der Band auseinander zu setzen. Das der Leadsänger Gerard Way heißt, weiß sogar ich!

    Mein Ranking von MCR:
    1. Black Parade
    2. Danger Days
    3. Three Cheers ... ^^'

  • Vor 14 Jahren

    Na Na Na geht mir unglaublich auf die Nerven!

  • Vor 14 Jahren

    Die erste Plattenkritik seit ich Laut kenne, die ich so auch hätte unterschreiben können.

  • Vor 14 Jahren

    @Aläx (« Ich weiß gar nicht was ihr alle habt :D
    Black Parade war die erste Platte die ich von MCR gehört habe. Danach wollte ich mal mehr von der Band wissen und mir Three Cheers For Sweet Revenge angehört und muss sagen, dass mir auf der Scheibe nicht alle Lieder gefallen haben.

    Das neue Album gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Ich finde es frech und es klingt richtig klasse. Schade, dass es der Schreiber nicht einmal für nötig gefunden hat, sich richtig mit der Band auseinander zu setzen. Das der Leadsänger Gerard Way heißt, weiß sogar ich!

    Mein Ranking von MCR:
    1. Black Parade
    2. Danger Days
    3. Three Cheers ... ^^' »):

    Du findest es frech? Ausserdem ist jeder der Three Cheers nicht auf Platz 1 setzt kein echter MCR Fan!

  • Vor 14 Jahren

    @Sancho

    Ja, finde ich. Ich bin ja auch kein so krasser MCR Fan... ich darf die Musik trotzdem gut finden, oder? ;)