Eine alte Studioplatte ausgraben und sie Jahrzehnte später live aufführen - ein Konzept, das recht verbreitet ist und einerseits für Enthusiasmus (seitens der Fans) sorgt, machmal auch für Naserümpfen (seitens der Kritiker). Bei Neil Young einigen sich mehr oder weniger alle auf die erste Reaktion, …

Zurück zum Album
  • Vor 25 Tagen

    Catchy Rocksongs, und Folksongs, das kann er. Aber politisch hat er sich schon mehrfach daneben gegriffen; die angebliche Streaming Problematik...naja,.- aber der Bush Angriffskrieg gegen den Irak mit Let it Roll zu inszenieren...-das war richtig saumäßig. Und zuletzt in der C-Zeit traf er auch voll. daneben.

  • Vor 25 Tagen

    Gehört leider zu seinen verzichtbaren (Live) Platten.

  • Vor 11 Tagen

    Auf- oder einlegen, laut aufdrehen, Augen zu und hoffen, dass dieser Sound in Europa noch einmal zu hören sein wird.
    Trotzdem es schon X Liveplatten von ihm gibt, trotzdem er nun schon alt ist, trotzdem Poncho nicht mehr dabei ist und trotz einer exklusiven Geburtstagsfeier in einem kleinen Club, kracht und rumpelt die Band wunderbar. Und die Versionen lassen sich durchaus vergleichen.
    Zwei Wehrmutstropfen: Die Songs sind am Schluss geschnitten und gehen gleich in den nächsten über bzw. wurde das Publikum (vielleicht aus rechtlichen Gründen) rausgeschnitten. Und die beiden Zugaben Cinnamon Girl und Rockin' In The Free World sind leider nicht dabei.