Abmahnbeantworter: Chaos Computer Club ärgert Anwälte
vom 24. August 2016
Blindtext gegen Blindtext – der Chaos Computer Club geht in die Offensive. Um Abmahnkanzleien den Geldhahn zuzudrehen und Betroffenen Stunden der Grübelei zu ersparen, präsentiert der Hackerverein nun seinen ersten "Abmahnbeantworter". In fast schon spielerischer Manier generiert dieser abgemahnten …
großartige aktion, aber leider in der tat unpraktikabel. was der kollege kompka entgegnet, ist zutreffend. sollte man höchstens als symbolischen gag sehen und nicht nutzen.
sowas kenn ich. Is doch gar nicht so schwer... 1) sämtliche Anschuldigungen von sich weisen 2) darauf verweisen dass man ein Ehrenmann ist 3) hinzufügen dass man auf automatisch generierte E-Mails einfach gar nicht mehr reagiert 4) jede weitere E-Mail löschen (wenn sie automatisch generiert wurde was man irgendwann merkt) 5) ???? 6) Profit
Ich hab so eine Mail noch nicht bekommen, aber reicht es nicht einfach, wenn man damit antwortet, dass man keine Urheberrechtsverletzung begangen hat und dann ein Screenshot von seiner Chronik mitschickt um zu zeigen, dass man auf keinen urheberrechtsverletzenden Seiten war?
Blindtext gegen Blindtext – der Chaos Computer Club geht in die Offensive. Um Abmahnkanzleien den Geldhahn zuzudrehen und Betroffenen Stunden der Grübelei zu ersparen, präsentiert der Hackerverein nun seinen ersten "Abmahnbeantworter". In fast schon spielerischer Manier generiert dieser abgemahnten …
sowas kenn ich. Is doch gar nicht so schwer...
1) sämtliche Anschuldigungen von sich weisen
2) darauf verweisen dass man ein Ehrenmann ist
3) hinzufügen dass man auf automatisch generierte E-Mails einfach gar nicht mehr reagiert
4) jede weitere E-Mail löschen (wenn sie automatisch generiert wurde was man irgendwann merkt)
5) ????
6) Profit
Vielleicht hilft's auch, wenn man die Mail mit einem "ungelesen 1/5" beantwortet.
Gruß
Skywise
Ich bevorzuge Skywise' Antwort.
Ich hab so eine Mail noch nicht bekommen, aber reicht es nicht einfach, wenn man damit antwortet, dass man keine Urheberrechtsverletzung begangen hat und dann ein Screenshot von seiner Chronik mitschickt um zu zeigen, dass man auf keinen urheberrechtsverletzenden Seiten war?