laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Androgyne Musiker: Spiel mit den Geschlechterrollen

vom 21. September 2012
Zurück Weiter
Seite 15 von 20

Michael Jackson


Michael Jacksons Verwandlung vom schwarzen Jungen der Jackson Five zum weißen Megastar mit dem Puppengesicht ist bis heute einzigartig. Doch auch bei der Geschlechterdefinition setzte Jacko sich mit seiner hohen Stimme und seinem eigenwilligen Gang zwischen alle Stühle. Er thematisierte diese Unendschiedenheit sogar in der berühmten Morphing-Szene von "Black And White", in der Mann-Sein und Frau-Sein fließend ineinander übergehen. Allerdings wirkte Jackos Androgynität nie so anziehend wie die anderer Stars. Jacko war nie ein Sex-Idol, bis zu dem schlagzeilenträchtigen Prozess wegen Kindesmissbrauchs betrachtete ihn die Öffentlichkeit eher wie ein völlig asexuelles Wesen.

Zurück Weiter
Seite 15 von 20

Weiterlesen

Androgyne Musiker Spiel mit den Geschlechterrollen

Zum Tag der Bisexualität stellen wir euch Stars vor, die sich um das Aufbrechen starrer Geschlechter-Klischees verdient gemacht haben.

Noch keine Kommentare

Speichern
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback