Seite 12 von 30

Tracy Chapman - "Tracy Chapman"

In der Amtszeit Ronald Reagans stoßen Tracy Chapmans im Folk gebetteten Texte auf offene Ohren. Sie singt von Armut, Unrecht, Rassenhass und Existenzangst, und schwingt sich damit zur Ikone eines neuen politischen Bewusstseins empor. Emotional und authentisch trägt sie diese mit ihrer unverkennbaren Stimme vor.

Beim "70th Birthday Tribute Concert" für den damals noch inhaftierten Nelson Mandela singt Chapman ihre Anti-Apartheid-Hymne "Talkin' Bout A Revolution" spontan als Ersatz für Stevie Wonder und zieht die Zuschauer in ihren Bann. "In jenem Moment musste ich auf die Bühne rennen und zog mein Gitarrenkabel hinter mir her. Wenn ich mir die Aufnahme heute anschaue, sehe ich, wie unvorbereitet ich war. Der Vorteil: Für Lampenfieber hatte ich schlicht keine Zeit." Ihr Debüt, von dem sich in den zwei Monaten zuvor ordentliche 250.000 Einheiten verkauften, geht allein in den folgenden zwei Wochen eine Million Mal über den Ladentisch. Bis heute kamen weitere neunzehn Millionen hinzu.

Anhören und kaufen:
Tracy Chapman - "Tracy Chapman"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 12 von 30

Weiterlesen

Best Of 1988 30 Jahre, 30 Alben

Was? Schon drei Jahrzehnte alt? Echt, jetzt: Diese Scheiben erschienen allesamt 1988 - und sie haben unterschiedlich stark Staub angesetzt.

Noch keine Kommentare