Seite 34 von 50

David Bowie - "Hunky Dory"

Noch vor dem Erfolg mit "The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars" schreibt David Bowie dieses Meisterwerk. Überschäumende Kreativität und sein ebenso brillantes wie vielseitiges Songwriting kennen zu diesem Zeitpunkt keine Grenzen. In Stücken wie "Changes" und "Oh! You Pretty Things" zeigt er sich trotz der zurückgefahrenen Arrangements aggressiv und zanksüchtig. "Hunky Dory" macht endgültig allen Ausgestoßenen und sexuell Unorientierten klar, dass hier ihr neuer Stern am Pophimmel erschienen ist.

Auf dem Cover stilisiert sich Bowie als weibliche Hollywood-Legende à la Marlene Dietrich, in "Queen Bitch" schreibt er über einen Transvestiten, als sei es das Normalste auf der Welt (und widmet den Song seinem Freund und Idol Lou Reed) und in Interviews bekennt er sich zur Homosexualität, obwohl er gerade Familienvater geworden ist. Bis heute ein anziehend-flamboyantes Album, das nichts von seiner Faszination eingebüßt hat.

David Bowie - "Hunky Dory"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 34 von 50

Weiterlesen

Noch keine Kommentare