Seite 2 von 40

Propaganda - "A Secret Wish"

In den Achtzigern erlebte der Synthiepop eine so nie wieder gesehene Blüte. Bands wie Depeche Mode, Yello, Duran Duran, Erasure oder die Eurythmics dominierten die öffentliche Wahrnehmung. In diesem Fahrwasser schipperten auch die Damen und Herren von Propaganda. "Dr. Mabuse", "Duel" und "P-Machinery" vom Debüt "A Secret Wish" waren allesamt mittelschwere Hits, vor allem im Vereinigten Königreich. Das lag zuvorderst daran, dass die Düsseldorfer Combo beim damals angesagten Label ZTT unterkam. Dessen Boss Trevor Horn war der Mastermind, wenn es um das Produzieren bombastischer Soundflächen ging.

Aus Zeitmangel überließ er seinem Protegé Stephen Lipson die Arbeit an den Tracks, was den Startschuss für dessen Produzentenkarriere markierte. Die Kosten für die Produktion liefen auch deswegen etwas aus dem Ruder, weil Trevor Horn für die Instrumentals ein absolutes Star-Ensemble engagierte. Unter anderem hört man hier nämlich Stewart Copeland (The Police), Glenn Gregory (Heaven 17), Steve Howe (Yes) und David Sylvian (Japan). Dass der Band kein dauerhafter Erfolg beschieden war, lag mit am großen Erfolg von Frankie Goes To Hollywood, denen Horn und Konsorten mehr Aufmerksamkeit zuteil werden ließen. Dennoch: "A Secret Wish" ist eine Perle des 80er-Synthiepops.

Kaufen?

Propaganda - "A Secret Wish"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 2 von 40

Weiterlesen

Noch keine Kommentare