Seite 40 von 40

Falco - "Falco 3"

Vor 27 Jahre verunglückte Falco - auf Alkohol und Drogen - bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik tödlich. Seit diesem traurigen Tag erscheint gefühlt jährlich ein neues Falco-Release, sei es eine Compilation, ein Live-Rückblick oder ein Re-Release, ja, sogar zwei Falco-Musicals feierten schon Premiere. Es gibt eben nicht viele Österreicher*innen, die eine internationale Popvita vorweisen können. Neben der Single "Der Kommissar" von 1982 gründet Falcos weltweite Bekanntheit vor allem auf einer Platte: "Falco 3" mit dem Übertrack "Rock Me Amadeus". Die Single rangierte damals in den USA drei Wochen lang auf der Eins.

Die Producer der Platte, namentlich die Brüder Rob und Ferdi Bolland, kennen auf "Falco 3" keine Gnade. Ob die Skandal-Ballade "Jeanny", "Tango The Night" oder ein Bob Dylan-Cover ("It's All Over Now, Baby Blue"): Die Song-, Instrumentierungs und Arrangementideen scheinen aus den Niederländern nur so herausgeplatzt zu sein. Die Bollands ließen neben "Rock Me Amadeus" eine Handvoll richtiger Pop-Kracher von der Leine, etwa Falcos vielleicht ikonischsten Song überhaupt, die Hommage an Wien, "Vienna Calling", die ebenfalls zum Hit wurde. Oder das toughe "Männer Des Westens" und das absolut unique "America" mit prägnanter Mundharmonika-Hook. Um es noch einmal zu betonen: Dieses Album sowie die beiden Vorgänger "Einzelhaft" und "Junge Roemer" rechtfertigen alles Bohei um Falcos Person.

Kaufen?

Falco - "Falco 3"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 40 von 40

Weiterlesen

Noch keine Kommentare