Seite 39 von 40

Sisters Of Mercy - "First And Last And Always"

Man schildert dieses Kuriosum immer wieder gerne: Die Sisters Of Mercy, respektive Oberschwester Andrew Eldritch, haben seit 35 Jahren keine neue Musik veröffentlicht. Auch Eldritchs Stimme macht die Strapazen einer Rockkarriere schon länger nicht mehr mit. Dennoch: Der bald 66-jährige Brite tourt beharrlich Jahr um Jahr weiter. Jetzt das Kuriose: Die Konzerte der Sisters sind meist ausverkauft. Wie kann das sein?

Nun, die von Eldritch ersonnenen Sisters Of Mercy sind schlichtweg Kult. Die Geschichte des Gothic-Rocks scheint ohne diese Band, besonders ohne ihr Debütalbum "First And Last And Always", im Prinzip undenkbar. Wenn jemand fragt, warum das so ist: einfach den Opener "Black Planet" mit seiner düster groovenden Atmosphäre anschmeißen. Auch danach lockern die Sisters ihren kalten Griff selten: "Walk Away", "No Time To Cry" oder der Fanliebling "Marian (Version)" mit seinen teils deutschen Textzeilen: eine Hymne der Dunkelheit und Depression nach der anderen.

Gleichwohl lösten sich die Sisters nur wenige Monate nach dem Release der Platte auf. Eldritchs oft als sehr schwierig beschriebener Charakter dürfte ein Grund gewesen sein. Wayne Hussey, Craig Adams und ihre Mitstreiter firmierten fortan unter The Mission, während Eldritch unter dem Banner Sisters Of Mercy 1987 mit "Floodland" das erfolgreiche Comeback feierte.

Kaufen?

Sisters Of Mercy - "First And Last And Always"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 39 von 40

Weiterlesen

Noch keine Kommentare