Seite 15 von 51

HC Roth & Chris Magerl - "Conan City Hardcore"

Worum gehts?

"Conan City Hardcore" beschäftigt sich mit der Punk- und Hardcoreszene im vorher subkulturell eher leblosen österreichischen Graz zum Zeitpunkt der Jahrtausendwende. Sympathische, teils irrwitzige und manchmal leicht schrullige Zeitzeug*innenberichte beschreiben unter anderem den Werdegang eines DIY-Kollektivs, den Aufstieg einiger einschlägiger Genrebands und den Aufbau eines überaus potenten Netzwerks.

Konzert- und Reiseberichte, gespickt mit jugendlich-leichtsinnigen Anekdoten machen den besonderen Reiz der Erzählungen aus. Eine kritische Auseinandersetzung mit der damals aktuellen Politik und der Rolle der Frau in der Szene erlangt auch im Nachhinein noch eine gewisse Präsenz.

Wer hats geschrieben?

HC Roth, damals wie heute Autor für das OX-Fanzine, Musiker, Verfasser unter anderem von Kinderbüchern, Konzertveranstalter, Tourbusfahrer und vor allem wichtiger Akteur in der beschriebenen Zeit, teilt sich die Feder mit Chris Magerl. Letzterer war Szene-Mitbegründer und Mitglied in einigen der porträtierten Bands. Heute ist er als Singer/Songwriter tätig.

Wer solls lesen?

Wer sich für den Aufbau und die Entwicklung einer subkulturellen Szene, mit allen Auf- und Abwärtsbewegungen interessiert oder vielleicht selbst Teil einer solchen oder auch nur Zaungast gewesen ist, sollte sich "Conan City Hardcore" auf keinen Fall entgehen lassen.

Das beste Zitat:

"Wir waren damals, glaube ich, alle zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wir wollten das Gleiche, wir waren im Großen und Ganzen auf der gleichen Wellenlänge und haben uns nichts geschissen. Wir zogen das einfach durch. Wir dachten auch nicht darüber nach, ob etwas richtig oder falsch war. Wir wurden dann auch immer mehr Freunde und fingen an, auch außerhalb der Musik gemeinsam Sachen zu machen. Wir gingen zusammen weg, gemeinsam vorglühen oder gemeinsam skaten oder kicken."

Wertung: 4/5

Text von Steffen Eggert

Kaufen?

HC Roth & Chris Magerl - "Conan City Hardcore"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 15 von 51

Weiterlesen

Noch keine Kommentare