Seite 11 von 67

1990er: Wu-Tang Clan - "C.R.E.A.M."

"Ich habe da einen Track, der dich umhauen wird." Irgendwann zwischen 1993 und 1994 pöbelt das aufstrebende Wu-Mastermind RZA den verehrten Gang Starr-Kollegen DJ Premier freundschaftlich, aber wettkampforientiert von der Seite an. Während der RZA als Produzent gerade erst durchstartet, ist Premier bereits der ungekrönte König des Boom Bap-Sounds. Seine Klavier-Loops, Scratches und die dicken Kick-Drums schrauben die Köpfe rund um den Globus massenweise ab. "Der Prince Rakeem wird mir auf meinem Home Court nie Paroli bieten können", denkt er sich, und legt die "C.R.E.A.M"-12-Inch mit "Da Mystery Of Chessboxin" auf der B-Seite auf seinen Turntable.

Anders als die bereits veröffentlichten "Protect Ya Neck" oder "Method Man", führt dieser Track sofort und zum ersten Mal in die magische Loop-Welt des Clan-Gründers ein. Der RZA zerstückelt The Charmels 1967er-Soul-Hit "As Long As I've Got You", nimmt einzelne Parts, loopt sie und schneidet sie vollkommen neu zusammen. Samples gab es im Rap natürlich schon vorher zuhauf, doch der RZA weidet den Song aus und modelliert ihn zu etwas komplett Neuem wie das Protomolekül in "The Expanse", ohne den Soul zu vergessen. Eher multipliziert er dessen Tiefe und Poesie mit der endlosen, hypnotischen Klaviermelodie noch und liefert so das kongeniale Fundament für Raekwons und vor allem Inspectah Decks intensives Storytelling als ""...young buck sellin' drugs and such who never had much". Method Mans ewiges "cash rules everything around me / C.R.E.A.M., get the money / Dollar, dollar bill y'all"" rundet den Klassiker ab.

Als DJ Premier die Scheibe vom Plattenteller nimmt, muss er eingestehen: Der RZA hat Recht behalten, und der Rest ist Geschichte.

[Quelle: Im Rahmen des Verzuz-Battles zwischen RZA und DJ Premier sprach Primo über jenen "C.R.E.A.M."-Moment.]

Seite 11 von 67

Weiterlesen

1 Kommentar