Seite 3 von 67

The Early Days: Sugar Hill Gang - "Rapper's Delight"

Damn, dieser Song hat in der Hip Hop-Geschichte schon so viele Jahre auf dem Buckel, dass man denken könnte, ein Meteorit hätte ihn inzwischen ausgerottet. Er gilt als der erste Rap-Titel, ist aber eigentlich "nur" der erste international kommerziell erfolgreiche Hip Hop-Rap-Song. (In der Vorreiterrolle kam ihm King Tim III von der Fatback Band zuvor. Darum soll es hier zwar nicht gehen, aber es will der Vollständigkeit halber erwähnt werden.)

Hard Facts zu "Rapper's Delight": Releast im September '79, landete es in mehreren Ländern in den Charts, darunter die USA, Großbritannien, die Niederlande, die Schweiz, Kanada, Frankreich, Irland und Deutschland. Der Track steht auf Platz 251 der Liste der "500 Greatest Songs of All Time" des Rolling Stone Magazines.

Auf einer Party mit Rap in Kontakt gekommen, stellte Sylvia Robinson in namentlichem Bezug zum eigenen Label Sugar Hill Records die Sugarhill Gang zusammen. Gesamplet wurde "Good Times" von Chic, das im selben Jahr ein Nummer-eins-Hit war. Um korrekt zu bleiben: Der Teil, der als Loop herhalten sollte, wurde interpoliert. Nachträglich bekamen die beiden Schöpfer, Nile Rodgers und Bernard Edwards, ebenfalls ihre Autoren-Credits und wurden an den Einnahmen beteiligt.

Sylvia Robinson, Sängerin, Produzentin und Gründerin des oben erwähnten Labels, saß auch bei "The Message" mit an der Produktion und am Text. Sie geht also durchaus als Wegbereiterin des Hip Hops durch. Bei aller Kritik an kommerziell erfolgreicher Musik und deren Entstehung, streifen wir den Rucksack kurz ab, ziehen die Realkeaper-Kutten aus und legen den MC-Rene-"Essay" beiseite, um ehrlich und aus vollem Herzen zu sagen: Danke, Frau Robinson. One Love.

Seite 3 von 67

Weiterlesen

Noch keine Kommentare