1990er: Notorious B.I.G. - "Hypnotize"
Örks. Über Diddy hätten wir am liebsten kein Wort mehr verloren. Aber dass wir uns in einer Liste der besten Beats um ihn herummogeln könnten, stand ja irgendwie auch nicht zur Debatte. Immerhin war zu großen Teilen er es, der Christopher 'The Notorious B.I.G.' Wallace zum zeitweise besten Player auf dem Platz gemacht hat. Wie sich zum Beispiel in "Hypnotize" zeigt, der letzten Single, die zu Biggies Lebzeiten erschien. Keine Woche nach dem Release trafen ihn an einer roten Ampel in Los Angeles vier Kugeln, die letzte davon tödlich.
Das tragende Sample in "Hypnotize" stammt aus Herp Alperts Nummer-eins-Hit "Rise" aus dem Jahr 1979, geschrieben von Andy Armer und Randy 'Badazz' Alpert, Herps Neffen. Schon viele hatten den Song nutzen wollen: Ice Cube, Eazy E, Vanilla Ice und vier oder fünf andere habe er abblitzen lassen, so Randy. Dann rief Sean Combs an. "Ich fragte Puffy, warum er gerade den 'Rise'-Groove ausgesucht hat. Er erzählte mir, als der Song ein Riesen-Hit war, sei er ungefähr zehn Jahre alt gewesen, und diese Nummer lief damals in New York überall. 'Rise' und Chics 'Good Times' seien DIE SONGS gewesen, zu denen in diesem Sommer alle Kids tanzten und rollerskateten. Er sagte, er habe sich immer an diesen Sommer und diesen Song erinnert. Als er Biggie den Loop zum ersten Mal vorgespielt habe, habe der gelächelt und sei ihm um den Hals gefallen."
Irgendetwas an der Geschichte muss Randy Alpert berührt haben, den Rest erledigte das ihm zugeschickte Demo-Band, eine rohe Version von Biggie über dem, das Combs, Deric 'D-Dot' Angelettie und Ron 'Amen-Ra' Lawrence aus "Rise" gebastelt hatten. "Ich habe es nicht nur sofort geliebt, ich hatte auch im Urin, dass das in dieser Version wieder auf die Eins gehen könnte." Alpert gab grünes Licht, und er behielt Recht: "Hypnotize" schaffte es in seiner Erscheinungswoche zwar nur auf Platz zwei, setzte sich jedoch eine Woche später an die Spitze der Billboard Charts.
"Rise" ist jedoch nicht der einzige Song, den Combs & Co. für "Hypnotize" verwursteten: Die Hook borgten sie sich bei Slick Rick und Doug E. Freshs "La Di Da Di". Pamela Long, Sängerin der R'n'B-Gruppe Total, (nicht, wie oft fälschlicherweise behauptet, Lil' Kim) sang sie mit nur minimal abgeänderten Text.
Noch keine Kommentare