Als der unfassbare dicke Wälzer "Goth" (Ventil Verlag, 624 Seiten, Taschenbuch, 32 Euro) auf meinem Schreibtisch lag, musste ich gerade anfangs doch etwas schmunzeln. Ja, genau: Ausgerechnet ich lese das, ein typischer "Mall-Goth", der sich Ende der 90er mal die Fingernägel mit Edding lackierte, Tim …

Zurück zur News
  • Vor 26 Tagen

    eigentlich waren die 90ies mit jack off jill, marilyn manson, NIN oder der renaissance des nick cave eine sehr spannende dekade für gruftis. fledermaushöhlenfreunde wurden auch durch die ein oder andere emo band abgeholt

  • Vor 25 Tagen

    Ich hab an mehreren Stellen gelesen, dass das Buch ziemlich transphob sein soll. War das auch dein Eindruck?

    • Vor 25 Tagen

      Du sprichst wahrscheinlich auf die Kritik von The Bloging Goth an? Robb geht auf S.81 auf "
      Lady Godiva's Operation" und "Sister Ray" ein.

      "Storys über Schießereien und Sucking on A Ding Dong übertreffen sogar die schmutzigsten Passagen von Hubert Selbys Letzte Ausfahrt Brooklyn"

      Empfand ich nun als heterosexueller Cis-Mann nicht explizit transphob, aber vielleicht haben sie in der deutschen Ausgabe auch entschärft. Es ist eher ungelenk von einem 64jährigen beschrieben.

  • Vor 22 Tagen

    Dieser Kommentar wurde wegen eines Verstoßes gegen die Hausordnung durch einen laut.de-Moderator entfernt.