Er sei in erster Linie Aktivist und erst in zweiter Künstler, sagt Serj Tankian gerne über sich selbst. Seine Autobiografie "Down With The System" (Headline, 352 Seiten, 21 Euro, noch nicht in deutscher Übersetzung erhältlich) unterstreicht das. Das politische und soziale Engagement nimmt gefühlt …

Zurück zur News
  • Vor 21 Tagen

    Warum kann ich den Buchtitel nicht lesen, ohne die "Down with the sickness"-Hook im Kopf zu haben?

  • Vor 20 Tagen

    Danke für den Artikel, heftige Story. Der moralische Kompass ist mir sehr wichtig und das lässt mich jegliches Leben und Lebensform, gleichermaßen würdigen. Begegne das Leben so wie du begegnet werden möchtest.
    Es gibt nicht vieles zutun im Leben, aber das gehört meiner Meinung nach mit dazu. Begegne das Leben so wie du begegnet werden möchtest und dann erkennt man in welcher Vollkatastrophe wir als Zivilisation stecken, obwohl wir im absoluten Überfluss leben. Angst und Gier sind keine natürlichen Zustand. Tatsächlich ist es die Zen Aura. Die Natur macht es vor.

    Das mit Egos in der Band, vor allem wenn der Zusammenschluss ungewollt entstanden ist, kann ich verstehen. Meiner Meinung nach erkennt man auch einen alten State of the Mind.

    • Vor 20 Tagen

      War zumindest n ganz okayer Versuch :)

    • Vor 19 Tagen

      Man kann ja zum Gendern stehen, wie man will. Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob man es macht oder nicht.
      Einer Person wie Hitler allerdings das Wort Armenier:innen in den Mund zu legen entbehrt schon nicht einer gewissen,jedoch leider mit Sicherheit völlig ungewollten Komik.