Finna
"Wir stehen an einem entscheidenden Punkt. In einer Zeit, in der rechte Kräfte immer offener unsere Demokratie, unsere Kultur und unser Zusammenleben angreifen, ist es wichtiger denn je, dass wir unsere Stimme erheben – und unser Kreuz an der richtigen Stelle setzen.
Als queere Mutter, antifaschistische Künstlerin und Teil dieser vielfältigen Kulturlandschaft weiß ich, was auf dem Spiel steht. Wenn rechte Parteien an Einfluss gewinnen, sind es besonders marginalisierte Gruppen, die zuerst ins Visier geraten: Nichtbinäre oder Trans*personen, People of Color, queere Menschen, Frauen, behinderte Menschen – all jene, die ohnehin schon um Sicherheit, Rechte und Sichtbarkeit kämpfen müssen.
Rechte Politik bedeutet immer auch Angriffe auf unsere Freiheiten: auf queeren Feminismus, auf Antidiskriminierungsarbeit, auf sichere Räume für marginalisierte Menschen, auf eine Kultur, die Diversität lebt und fördert. Eine erstarkende Rechte bedeutet die Gefahr von Hassgewalt, Entrechtung und staatlicher Repression. Es bedeutet, dass unsere Gesellschaft verroht, dass Kultur gleichgeschaltet wird und dass Menschen, die nicht ins rechte Weltbild passen, verdrängt oder sogar aktiv bekämpft werden.
Deshalb ist es unsere Pflicht, unser Privileg zu nutzen: Geht wählen! Für die, die nicht dürfen. Für die, deren Existenz in Gefahr ist. Für eine Gesellschaft, in der Solidarität mehr zählt als Hetze. Unser Kreuz ist mehr als eine Stimme – es ist ein Schutzschild für alle, die von rechter Politik bedroht sind.
Wir haben die Chance, eine starke, progressive Opposition zu bilden. Eine, die für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte kämpft. Eine, die sich gegen Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit und jede Form von Faschismus stellt.
Lasst uns dieses Signal gemeinsam setzen: Keine Stimme nach rechts. Kein Platz für Hass. Unsere Kultur bleibt bunt, laut und widerständig."
Text von Finna
Rapperin und Produzentin, "Zartcore", Instagram-Profil
Noch keine Kommentare