laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Comebacks: Die überflüssigsten Reunions

vom 18. November 2011
Zurück Weiter
Seite 19 von 25

Platz 07

New York Dolls

Als die New York Dolls 2006 mit dem Album "One Day It Will Please Us To Remember Even This" ihren Heldenstatus mit Füßen traten, waren vier Originalmitglieder bereits tot. Einer davon, Bassist Arthur "Killer" Kane, stand 2004 noch beim gefeierten Comeback in London auf der Bühne. Mögen sie alle in Frieden ruhen. Auch fünf Jahre später ist noch schwer fassbar, was die Rock'n'Roll-Revoluzzer der Früh-70er antrieb, eine derart lust- und inspirationslose Altherrenrock-Platte einzuspielen, gegen die jede jüngere Aerosmith-Scheibe als Groove-Granate daherkommt. Zwölf von 13 Songs eine einzige Beleidigung für die Ohren gemischt mit einem oberalbernen Albumtitel führten denn auch zu sehr mauen Verkaufszahlen. Die Welt ist manchmal doch noch gerecht.

Zurück Weiter
Seite 19 von 25

Weiterlesen

Comebacks Die überflüssigsten Reunions

Black Sabbath machens vor: die Rückkehr der Untoten. Welche Band-Reunions waren für die Katz? Wir sagen es euch.

Noch keine Kommentare

Speichern
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback