laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Comebacks: Die überflüssigsten Reunions

vom 18. November 2011
Zurück Weiter
Seite 22 von 25

Platz 04

OMD

Am 80s-Revival konnten vor einigen Jahren natürlich auch OMD nicht einfach vorbeigehen. Schließlich zählen "Enola Gay" und "Maid Of Orleans" nach wie vor zu Synthie Pop-Hymnen, die wie geschaffen sind für eine zärtliche Kussszene in TV-Formaten wie "Bauer sucht Frau". Nach etlichen UK-Konzerten mit abgehalfterten 80s-Stars der Marke Howard Jones und erfolgreichen Re-Issues alter Alben erschien 2010 dann mit "History Of Modern" ein neues Studioalbum. Es ehrt Paul Humphreys und Andy McCluskey ja, dass sie sich so viel Mühe gaben, aber nötig war es nicht. Wer OMD hört, will meistens eh nur den alten Schmuh hören. Und ein bisschen Spaß haben, denn wie unser Live-Video zeigt, bringt sich Sänger McCluskey extra für seine Fans scheinbar mit irgendwelchen Substanzen in Stimmung, bevor er auf die Bühne steigt.

Zurück Weiter
Seite 22 von 25

Weiterlesen

Comebacks Die überflüssigsten Reunions

Black Sabbath machens vor: die Rückkehr der Untoten. Welche Band-Reunions waren für die Katz? Wir sagen es euch.

Noch keine Kommentare

Speichern
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback