laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Comebacks: Die überflüssigsten Reunions

vom 18. November 2011
Zurück Weiter
Seite 23 von 25

Platz 03

The Doors

Bereits die zwei Alben nach Jim Morrisons Tod (1971) entpuppen sich angesichts der ausbleibenden Erfolge als überflüssig, so dass sich The Doors 1973 auflösen. 27 Jahre später rauften sich die überlebenden Mitglieder erstmals wieder zusammen und gaben ein Reunion-Konzert, bei dem verschiedene Sänger Morrisons Part übernahmen. Robby Krieger (Gitarre) und Ray Manzarek (Keyboard-Bass, Drums) gingen 2003 erneut auf Tournee, wobei sie ihren Namen wenigstens in The Doors Of The 21st Century änderten. Im Juli 2005 untersagte der Los Angeles Superior Court den Restmitgliedern die Verwendung des Namens The Doors und unterstrich damit die Unnötigkeit dieser ewigen Revival-Konzerte.

Zurück Weiter
Seite 23 von 25

Weiterlesen

Comebacks Die überflüssigsten Reunions

Black Sabbath machens vor: die Rückkehr der Untoten. Welche Band-Reunions waren für die Katz? Wir sagen es euch.

Noch keine Kommentare

Speichern
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback