Deftones: "My Mind Is A Mountain" kündigt neues Album an
vom 11. Juli 2025
Deftones haben heute Nacht die neue Single "My Mind Is A Mountain" veröffentlicht. Die Nu Metal-Band kündigt damit gleichzeitig ihr neues Album an: "Private Music" soll am 22. August erscheinen. Es folgt auf das vor fünf Jahren erschienene "Ohms" und wird insgesamt elf Tracks umfassen.
Bin etwas skeptisch, "Ohms" war halt echt stark, genau wie die beiden Vorgänger. Die Single ist gut, aber nichts Bahnbrechendes, ehrlich gesagt. Frag mich aber dann auch, wie man diesen Sound bzw. Stil noch optimieren oder erneuern könnte. Gut ist halt gut.
Hätte in der Form atmosphärisch wohl am ehesten noch auf "Saturday Night Wrist", "Koi No Yokan" oder eben dem direkten Vorgänger "Ohms" so stattfinden können.
Diamond Eyes war das letzte Album das bei mir gezündet hat. My mind is a mountain finde ich aber schon stark. Bietet ziemlich viel für einen für Deftones Verhältnisse recht kurzen Song. Und sehr geil, dass das Album schon kurz nach der Ankündigung erscheint und nicht wie bei nach anderen ein halbes Jahr oder Jahr braucht, so dass man bei Erscheinen schon keinen Bock mehr drauf hat.
Dachte ich nach "Saturday Night Wrist" und der langen, ungewissen Koma-Situation Chi Chengs in der Folge auch echt lange...
...aber dann ist mit "Diamond Eyes" tatsächlich noch meine persönliche Lieblingsplatte von ihnen im damals Spät-, inzwischen ja eher Mittelwerk, erschienen. Bixs heute ganz locker Top 3 der deftones-Platten hier.
Seither geht's mir wie bereits öfters beschrieben mit neuen Platten der deftones meist so, dass sie schon noch 2-3 absolute Banger für den Soundtrack of (my) Life mitbringen, ansonsten aber die Einschätzung "grundsolide im bekannten Soundgewand" nicht überschreiten. Aber eben auch mit keinem Track wirklich drunter landen.
Je nachdem, wie viele Studioalben sie noch bringen wollen, wäre "Ohms" zumindest bisher auch mein Favorit im vermeintlich gerade beginnenden Spätwerk.
Edit: Seit ich den Artikel zum Rocco del Schlacko-Ende (thx für den Link!) heute morgen gelesen habe, ist zwar geringfügig mehr Verständnis für die ganze Sergio Vega-Sache in mir aufgekommen, nichtsdestotrotz ist dieses Personalkarussell seither sowie insbesondere der intransparent und irgendwo zwischen elitär-hochnäsig und egalitär-gleichgültig wirkende Umgang der deftones mit eben jenem ein echter Dämpfer für meine Erwartungen für das neue Albung.
Bei mir ist es aber auch eine Sache des Prinzips, weil ich seit jeher keine Lust auf Kapellen mit einer zweistelligen Diskographie verteilt über 30 Jahre habe. Vor allem im Metal-Bereich gehört es anscheinend zum guten Ton, Konzepte bis zum Ultimo auszuschlachten, anstatt einfach aufzuhören oder wirklich neue Wege einzuschlagen. Gibt Gegenbeispiele, aber vor allem bekanntere Gruppen haben ja fast nie aufgehört, bevors es mit der Musik belangloser wurde.
Uuuuuh Lieblingsband, bin gespannt. Wird aber auf die üblichen 4 Banger hinauslaufen. Zudem war Ohms so überraschend rund, dass es kaum rankommen wird.
Deftones haben heute Nacht die neue Single "My Mind Is A Mountain" veröffentlicht. Die Nu Metal-Band kündigt damit gleichzeitig ihr neues Album an: "Private Music" soll am 22. August erscheinen. Es folgt auf das vor fünf Jahren erschienene "Ohms" und wird insgesamt elf Tracks umfassen.
…
Bin etwas skeptisch, "Ohms" war halt echt stark, genau wie die beiden Vorgänger. Die Single ist gut, aber nichts Bahnbrechendes, ehrlich gesagt. Frag mich aber dann auch, wie man diesen Sound bzw. Stil noch optimieren oder erneuern könnte. Gut ist halt gut.
Angehört 3.6/5. Not great, not terrible.
Hätte in der Form atmosphärisch wohl am ehesten noch auf "Saturday Night Wrist", "Koi No Yokan" oder eben dem direkten Vorgänger "Ohms" so stattfinden können.
Find's ziemlich nice. Albung kann kommen
Diamond Eyes war das letzte Album das bei mir gezündet hat. My mind is a mountain finde ich aber schon stark. Bietet ziemlich viel für einen für Deftones Verhältnisse recht kurzen Song.
Und sehr geil, dass das Album schon kurz nach der Ankündigung erscheint und nicht wie bei nach anderen ein halbes Jahr oder Jahr braucht, so dass man bei Erscheinen schon keinen Bock mehr drauf hat.
grundsätzlich gutes (vertrautes) Soundbild, das gewisse Etwas fehlt hier aber
Bin Fan, aber bei mir waren nach Gore die Deftones außerzählt.
Dachte ich nach "Saturday Night Wrist" und der langen, ungewissen Koma-Situation Chi Chengs in der Folge auch echt lange...
...aber dann ist mit "Diamond Eyes" tatsächlich noch meine persönliche Lieblingsplatte von ihnen im damals Spät-, inzwischen ja eher Mittelwerk, erschienen. Bixs heute ganz locker Top 3 der deftones-Platten hier.
Seither geht's mir wie bereits öfters beschrieben mit neuen Platten der deftones meist so, dass sie schon noch 2-3 absolute Banger für den Soundtrack of (my) Life mitbringen, ansonsten aber die Einschätzung "grundsolide im bekannten Soundgewand" nicht überschreiten. Aber eben auch mit keinem Track wirklich drunter landen.
Je nachdem, wie viele Studioalben sie noch bringen wollen, wäre "Ohms" zumindest bisher auch mein Favorit im vermeintlich gerade beginnenden Spätwerk.
Edit: Seit ich den Artikel zum Rocco del Schlacko-Ende (thx für den Link!) heute morgen gelesen habe, ist zwar geringfügig mehr Verständnis für die ganze Sergio Vega-Sache in mir aufgekommen, nichtsdestotrotz ist dieses Personalkarussell seither sowie insbesondere der intransparent und irgendwo zwischen elitär-hochnäsig und egalitär-gleichgültig wirkende Umgang der deftones mit eben jenem ein echter Dämpfer für meine Erwartungen für das neue Albung.
Bei mir ist es aber auch eine Sache des Prinzips, weil ich seit jeher keine Lust auf Kapellen mit einer zweistelligen Diskographie verteilt über 30 Jahre habe. Vor allem im Metal-Bereich gehört es anscheinend zum guten Ton, Konzepte bis zum Ultimo auszuschlachten, anstatt einfach aufzuhören oder wirklich neue Wege einzuschlagen. Gibt Gegenbeispiele, aber vor allem bekanntere Gruppen haben ja fast nie aufgehört, bevors es mit der Musik belangloser wurde.
Uuuuuh Lieblingsband, bin gespannt. Wird aber auf die üblichen 4 Banger hinauslaufen. Zudem war Ohms so überraschend rund, dass es kaum rankommen wird.