SpitterboyBei Laas dürfte hingegen ziemlich klar sein, dass die Solo-Karriere dieses Mannes einfach nicht mehr passieren wird, seine neue Single "Politics" liefert auch prompt erneut Beweise, wieso. Das hat einfach keinen Swag, keinen Charakter. Es ist nicht so, dass Laas nur einen Flow hätte, aber …

Zurück
  • Vor 20 Tagen

    Signed. Unterschied zu Sam ist was genau?

    • Vor 20 Tagen

      Na allein schon, dass Samy einfach eine sehr viel angenehmere Stimme mitbringt und die dann auch interessanter einsetzt. Unterschreibe "hört sich an als ob Laas Hip-Hop studiert, aber nicht gelebt hat" sofort.

      Und ich kann dir nicht verübeln, dass Du Samy nicht mehr anhören kannst,
      Aber für mich ist das so wie ein deutsches Äquivalent zu Rakim oder Slick Rick hören: das ist irgendwie aus der Zeit gefallen und gestrig, selbst wenn man hören kann, dass die sich damit beschäftigen was es sonst so heute gibt. Aber in der Sparte, die das bedient, sind dass alles krasse Könner und Du kannst eben auch die Routine raushören.

      Ich selber gebe mir das auch nicht wirklich, aber ich finde es eigentlich schön, dass es so Typen wie Samy Deluxe oder MC René gibt, die einfach ihren Vintage-Style weiter fahren/verfeinern. So wie ein Zen-Mönch, der täglich seinen Steingarten harkt... oder wie irgendwelche hängengeblieben Bluesonkel oder Metalzottel mit Kutte und 80er Friese.

      Es gibt inzwischen so viel geile dutschsprachige Rapmusik, da können die doch schön im Ihrer Ecke einfach Realrap(TM) basteln und die Kinder daran erinnern, wie das war damals, mit den Skibrillen im JUZ und den Beginner bei The Dome.

    • Vor 20 Tagen

      Laas im ergleich dazu muss aber wirklich nicht sein. Soll mal weiter Texte für andere schreiben und Leben leben. Und diese swaglose Mucke für sich und seine Freunde behalten.

    • Vor 20 Tagen

      Würde da bei Samy was verfeinert, wäre ich bei dir. Der zweckreimt sich seit 20 Jahren opportunistisch durch verschiedene Phasen, die er für lukrativ hält.

    • Vor 20 Tagen

      Das Zen-Mönch-Bild mit dem Steingarten gefällt mir. Allerdings würde ich da auch weniger einen Samy sehen... Am ehesten wahrscheinlich Aphroe :)

    • Vor 19 Tagen

      Curse ist da auch zu sehr lowest fruit, das stimmt

    • Vor 19 Tagen

      Samy ist textlich sicher nicht der Größte, aber seine Stimme und Live Flows sind unerreicht. Muss man jetzt nicht wichtig finden, aber so als körperlich-musikalische Erfahrung ist das im DE Rap noch immer ziemlich einzigartig. Ich war dieses Jahr zB mal auf einem RAPK Konzert… was für Lauchs. Keine Stimme, keine Puste, einfach langweilig. Und das kann man von einem Samy Konzert eher nicht behaupten.

    • Vor 19 Tagen

      Keine Frage. Samy, Dende und Curse brauch(t)en keinen Back Up. Das fand ich auch immer inspirierend und prägend. Inhaltlich anhören kann ich mir das trotzdem ewig nicht mehr. Und Laas, so lost er auch ist, hat mich innerhalb der letzten 20 Jahre öfter abgeholt als Sam. Und das hat er wirklich nicht oft.

    • Vor 19 Tagen

      Eine ähnliche Live-Schule würde ich Laas übrigens auch nicht absprechen. Am Rucksack war nicht alles schlecht und dogmatisch.

    • Vor 19 Tagen

      Was kannst Du dir aktuell inhaltlich gut anhören?

    • Vor 18 Tagen

      Deutsch? Eigentlich nur Retrogott in kleinen Dosen. Liegt aber auch daran, dass mir die angesagte Soundästhetik nicht liegt oder mich zb bei SSIO schnell Flow und Gags langweilen. Bei den Amis holt Evidence mich inhaltlich am meisten ab. Auch nicht jeder Song Gold und momentan kein guter Beatgeschmack, aber ich kann super mit ihm relaten und finde viele Formulierungen raffiniert, empathisch und haltungsstark.

    • Vor 18 Tagen

      Gib mir bitte mal ne Albumempfehlung oder zwei zu Retrogott. Habe den Namen jetzt schon oft gelesen und mich bislang nicht da ran getraut :D

    • Vor 18 Tagen

      Oft aber auch eher einzelne Tracks. Z.B. "Inflation" oder "Land und Leute". Manchmal verliert er sich in akademischen Wichsereien, aber für pointierte Lines, dendeeske Alltagsbeobachtungen und eigenwilligen Humor könnte ich ihn oft knutschen, das überwiegt deutlich.

    • Vor 18 Tagen

      Vielen Dunkin'! Donut think I would not a pie she ate this! :)

    • Vor 18 Tagen

      Würde bei Retrogott auch mal in die älteren Sachen reinhören. Der Stoff aus dem die Regenschirme sind zb, oder auch Fresh und Umbenannt oder gar Jetzt schämst du dich. Der hat auch extrem viele hörenswerte kollabos mit anderen Künstlern gemacht, teilweise unter anderen Namen. Als Twotrackboy und Fourtrackboy, als Witwenmacher bei Die Beleidiger.

    • Vor 18 Tagen

      Merci, ihr Cuties! :kiss:

    • Vor 18 Tagen

      https://youtu.be/JRrmv0FoX-I?si=jJKqOskE__…

      Irgendwie mag ich die Attitüde von dem Ding

    • Vor 17 Tagen

      Hab beim Hören jetzt allerdings auch wieder festgestellt, dass ich ihn wirklich nur in der richtigen Stimmung, kleinen Dosen und auf Highlighttracks komprimiert hören kann. Aber dann bleibt er großartig.

    • Vor 17 Tagen

      Boah... "Interview" ewig nicht gehört. Danke für das! Hab beim Hören allerdings festgestellt, dass ich persönlich auch die älteren Sachen von Huss und Hodn viel geiler finde als die neueren. Das mag jetzt einfach albern Nostalgie sein,
      und ehrlich gesagt auch peinlich, dass ich "Hurensohnologie" viel lieber auflegen würde als "Eine Stadt voller Menschen," ist aber trotzdem so.
      Finde den Weg der Reflektion toll, den der Retrogott gegangen ist, aber die Mucke wurde für mich davon leider nicht unterhaltsamer.

      Um nochmal kurz an Samy anzuknüpfen - nochmal extra gegooglet:
      "Bin alte Schule wie Muppet-Puppen, mein Sack am Jucken
      Als Vorspeise zu Wraps empfehle ich Buchstabensuppen
      Ich biete sonntags Workshops an in kleinen Arbeitsgruppen
      Das ist, was Rap ist, ihr wisst es von mir
      Und wer's nicht mag hat grade Mexikaner diskriminiert
      Denn die haben die Wraps erfunden, von wegen Rap kommt aus der Bronx
      Ihr habt gegen meinen Rap keine Chance"

      Vielleicht (vviieelleeiicchhtt) hast Du ja doch einen Punkt...

    • Vor 17 Tagen

      Musik, die in speziellen Momenten kickt, machen wir uns nichts vor. Und dann knallts umso mehr

    • Vor 17 Tagen

      Dieser Kommentar wurde vor 17 Tagen durch den Autor entfernt.

    • Vor 17 Tagen

      Hurensohnologie" ist auch einer meiner Lieblingssongs und außerdem ein Wort, das ich im Beruf öfter benutzen sollte

  • Vor 20 Tagen

    Boah ist das krampfhaft, seelenlos und unheimlich egal.