Seite 8 von 21

Call of Minaj

Jetzt reichts aber auch für heute mit R'n'B, nech? Ja, genau: "Playtime is over, when Nicki drops in."

Ich hab' solide keinerlei Plan von "Call Of Duty", aber offenbar gibts in dem Spiel jetzt die Option, es in der Gestalt von Nicki Minaj zu zocken. Keine Ahnung, ob das was taugt, wie gesagt, und, ja: Nicki Minaj hat auch wahrhaftig schon genug dummes Zeug in den Äther geblubbert. Ich feier' diese Aktion aber allein schon, weil sie mir die vergnügliche Vorstellung beschert, wie jetzt reihenweise Nicki Minaj-Fans dieses Spiel entern, die Herren Alteingesessenen (meist, sorry, Menners, sind das ja welche von euch) händeringend die Gates zu keepen versuchen, vom Untergang der Gamingkultur, ach, gleich dem des ganzen Abendlands schwadronieren, sich an ein "Früher" klammern, als noch alles besser war, und weniger Minecraft, und irgendwann verzweifelt in der Flut der Barbz, die sie auf ihrem eigenen Turf überrennen, absaufen. Gnihihi.

Deutlich zahmer geht Nicki Minaj in ihrem neuen Song zur Sache. Geradezu ungewohnt zahm: "Last Time I Saw You" widmet sie ihrem verstorbenen Vater, der vor drei Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam.

Seite 8 von 21

Weiterlesen

4 Kommentare mit 36 Antworten

  • Vor 9 Monaten

    Naja, eigentlich wird das anderslaufen. In so kompetitiven Spielen freuen sich die meisten Spieler darüber, wenn durch so eine Aktion Massen an Noobs angespült werden. Die sind nämlich Kanonenfutter und sorgen dafür, dass der durchschnittliche Spieler besser abschneidet.

  • Vor 9 Monaten

    Wann ist Call of Duty eigentlich zu Fortnite geworden?

    • Vor 9 Monaten

      Warzone ist ja deren Antwort auf Fortnite, Pubg und Co. Und scheiße.

    • Vor 9 Monaten

      Call of Duty ist doch spätestens seit MW2 kacke. Nur dämliches rumgehüpfe und Granaten schmeißen. Dann lieber für grosse Schlachten Battlefield (hat allerdings seit Teil 4 auch immer mehr nachgelassen) für Taktik und schnelle Ballereien CS oder für die ganz harten Hell let loose. Tarkov ist auch cool. Oder man macht es wie ich und spielt zu 90% Soulsbornespiele im OfflineModus weil da Qualität über allem steht und man nicht von komischen Menschen belästigt wird.

    • Vor 9 Monaten

      Ja, das stimmt soweit. Gibt natürlich auch noch das ein oder andere Indie-Juwel, das es wert ist gespielt zu werden. Aber ich bin da größtenteils raus.

    • Vor 9 Monaten

      Gehe komplett mit. Die "großen" Titel sind spielerisch idR. komplett flach und auf den Suchtmechanismus der minimalsten Erfolgserlebnisse hin designt. Aber vor allem moralisch fragwürdig wie Sau. Den großen Publishern ist es nur wichtig, Kiddies dazu zu bringen, irre viel Geld für Krempel herauszuwerfen, den ein Grafik-Azubi in zwei-drei Stunden erstellt hat.

      Souls & Co., oder echte Indie-Entwickler bringen regelmäßig gutes Zeug heraus. Aber ab einem gewissen Alter darf man sich durhgezockte Nächte nur noch seltener erlauben... :'(

    • Vor 9 Monaten

      Ja das mit den durchzockten Nächten ist wahr. Hab meinem 12jährigen Neffen letztens gesagt dass ich eigentlich nie länger als 2 Stunden am Stück zocke. "Pff was bist du denn für einer" hat er gesagt...

      Was die moderne Spieleindustrie angeht, ich war einer von denen die anfangs(zu Unrecht) gegen Steam bzw. Half Life 2 gehatet haben. Könnt ihr euch ja denken wie ich die aktuelle Situation finde. Am schlimmsten ist Fifa bzw. EA Sports geworden. Kenne jemanden der in einem Monat seine Handyrechnung auf 2000! Euro getrieben hat. Nur mit diesen dummen Sammelkarten für den Onlinemodus.

    • Vor 9 Monaten

      FIFA mit dem Sohn geht trotzdem klar. Ohne Extrakosten natürlich. Ansonsten bin ich zu alt für den Scheiß... sagte er und gab anschließend zu, dass er "We love Katamari" auch heute noch für eines der unterhaltsamsten Spiele hält, das man stoned in 2 Stunden durchzocken kann.

      P.S.: Gerade zufällig festgestellt, dass es dieses Jahr neu aufgelegt wurde :) Heißt ich muss wieder mehr buffen. Mist.

    • Vor 9 Monaten

      Die Pferderüstung hat die Büchse der Pandora geöffnet!

      (Dagegen hilft nur mehr Buffen und künstlerich wertvolle Perlen zocken)

    • Vor 9 Monaten

      Wenn manchem hier gleich die Backen brennen und es im Mund milde nach Plastik schmeckt, dann liegt das daran, dass ich euch gottverdammten Storybanausen je mit Outer Wilds in der linken Hand und Outer Worlds in der rechten eine reingezimmert habe, sollte klar sein. :kmapf:

    • Vor 9 Monaten

      Outer Worlds ist schon cool, aber hab ich irgendwann einfach liegen lassen :(

    • Vor 9 Monaten

      Outer Wilds wisht Boden auf mit Outer Worlds (Und jedem anderen Game), sollte kla sein

    • Vor 9 Monaten

      Ich mag WalkingSims / Adventures wie Outer Wilds auch ganz gerne.

      Gone Home fand ich genial, weil ich da von "ich hab Schiss" bis "ach wie süß, ich fang gleich an zu heulen" alles durchgemacht habe. Firewatch fand ich auch sehr packend, Immortality will ich auch noch erwähnen.

      Neustes Release in der Richtung "Under the Waves" muss ich mir auch noch anschauen, weil der ehemalige 4P Chef Luibl das abgefeiert hat.

      Was mich Story- und Dialogmäßig aber gerade echt entäuscht, ist Starfield.

    • Vor 9 Monaten

      "Was mich Story- und Dialogmäßig aber gerade echt entäuscht, ist Starfield."

      Kenn ich nicht. Noch nie was darüber gehört oder gesehen im PlayStation Store. ¯\_(ツ)_/¯

    • Vor 9 Monaten

      Meine Kinder durften erst mit 8 Playstation spielen, habe ihnen frühzeitiges Lesen beigebracht, also vor der Schule schon. Ergebnis: jetzt werden sie gemobbt und alle anderen wissen was Minecraft ist :(.

    • Vor 9 Monaten

      Under the Waves hab ich jüngst erstanden und wenige Stunden bislang gespielt. Das Game macht vieles richtig, aber ich weiß noch nicht so recht ob es die Messlatte von Soma oder Firewatch erreichen kann. Abwarten.

    • Vor 9 Monaten

      Firewatch ist groß, mit der beste walking sim. Könnte kotzen wenn ich daran denke was aus dem Studio und den Ambitionen geworden ist..

      Starfield ist gut geworden, eine Art NMS in nicht-schnarchig, mir aber aktuell zu groß

    • Vor 9 Monaten

      Niemand hat die Absicht, sich wegen einer einzigen Spieleschmiede eine weitere Plattform zuzulegen. Weil jetzt so ein Release ist, ändert mensch nicht die Spielplattform. :mad:

    • Vor 9 Monaten

      Ist das nicht so eine Argumentation, die man auf die sonyseite projizieren könnte. Auch hier schauten xbox only Spieler jahrelang in die röhre als exklusiv um exklusivspiel seitens der ps4 gefeiert wurde. Xbox hatte natürlich viel Selbstschuld mit träger, erwartbarer und qualitativ oft biederer exklusivkost, doch kaum kommt mal ein Titel, der aufgrund des Entwicklers und dessen background höhere Wellen schlägt ( a propos @schwingster bitte Rückmeldung wegen under the Waves) schon kommen Beschwerden vom marktführerpublikum

    • Vor 9 Monaten

      Nein, garri... das ist der aus der parlamentarischen Politik entlehnte, halt- und substanzlose Müll, den ich in erster Linie für mich selbst als schwächstmögliche Argumentation gegen den Kauf einer Xbox oder gleich eines von der Audioaufnahme separaten Gaming-Pcs anführe, weil es ausgerechnet Bethesda und Obsidian traf auf Microsofts jüngsten Shoppingtouren. :cry:

    • Vor 9 Monaten

      Das ist für den einzelnen, u.a rollenspiel-affinen ps User natürlich ein weitaus gravierenderer Verlust als für einen xbox user die fehlende Möglichkeit eines bunten spiderman Spiels. Und Microsoft weiß das natürlich, gerade dieser harte Schnitt ist aber m.A nötig um überhaupt noch ein konkurrenzbelebendes Geschäft zu bieten. Sony kauft ja ebenso Studios und ist u.a sogar noch härter in ihren exklusivrestriktionen

      Aber..sollst du als endnutzer jetzt gefälligst Microsofts missmanagement über eine Dekade ausbaden und im starfieldclub vom türsteher abgewiesen werden? Nur weil du eine PS hast? Sehe deinen Zorn und wenn ich eine Möglichkeit hätte, (hab ich aber nicht da es im game pass ist) würde ich dir das Spiel zukommen lassen, da ichs im Moment nicht brauche, du aber durchaus Interesse hättest

    • Vor 9 Monaten

      Dieses Exklusiv- und Generationending hat sich mEn 2016 langsam verabschiedet, als die Pro bzw One X Upgrades rauskamen. Schauen wir doch mal auf PS5 Seite, was ich NUR da bekomme. Selbst Last of Us oder Ratchet und Clank sind mittlerweile auf Steam. Da die MS Studios auch direkt alles auch auf PC releasen, fällt das auf Xbox komplett weg. Hab es irgendwie trotzdem wieder geschafft, mir alle aktuellen Kisten zuzulegen, die jetzt aber staub ansetzen, weil der neue PC im Frühjahr auch noch dazugekommen ist...

      Vllt. ist ja die Cloud noch eine Option für dich, wenn du über Gamepass mal reinglotzen willst.

    • Vor 9 Monaten

      Extrem liebes Angebot, aber dafür sehe ich mich in jeder Hinsicht ganz klar als zu wenig bedürftig und damit irgerndwie auch nicht berechtigt. :D

      Ich könnte ja auch in Baldur's Gate flüchten, da scheint für meine Ansprüche auch alles zu stimmen - bis auf das rundenbasierte Kampfsystem. Das ging mir bisher echt nur in den South Park Games gut rein, högschdwahrscheinlich aufgrund der vergleichsweise flachen Mechanik als perfekter After Work-Snack. :D

      Ja, ist nicht gerade hilfreich für die ausgewogene Kaufentscheidung, dass ich nach dem Diablo4-Debakel, was nicht mal das Zocken im erweiterten Familien-Clan oder die Reaktivierung alter Diablo2-Veteranen nennenswert über die eigene Story hinaus retten konnte, ziemlich auf meiner PS5 am dümpeln bin. Hier mal bissl Judgement antesten, dort schnell mal über zwei Abende hinweg Trüberbrook nachholen. Aber in Sachen Immersion totale Flaute gerade.

      Vermutlich wird's aufgrund der insgesamt höher wertzuschätzenden Freiheiten dann aber eh auf den Gaming-PC in mittelfristiger Zukunft hinauslaufen, da dann mit Piratenhut auf dem Kopf und Shanty auf den Lippen auch die Idee des Switchkaufs gleich wieder in den ruhigeren Gewässern der sieben Weltmeere versenkt werden kann... :whiz:

    • Vor 9 Monaten

      "Dieses Exklusiv- und Generationending hat sich mEn 2016 langsam verabschiedet"

      Absolut, da bist Du mit PC und Steam plus Switch - falls mensch kein Pirat mehr werden möchte im fortschreitenden Alter - eindeutig am Besten aufgestellt inzwischen.

    • Vor 9 Monaten

      Ach stimmt, BG3 gab es ja auch noch. Da gibt es ja mittlerweile auch mehr als genug "ich mag ja eigentlich keine Rundenbasierten Kämpfe, aber..." Meinungen, das man da auf jedenfall reinschauen sollte.

      Hatte die OpenBeta von Diablo 4 mit einem Freund gespielt und wir hatten das danach beide begraben, weil das Wochenende recht lang ging und das alte Feuer zwar kurz spürbar war, aber auch nicht wirklich loderte.

      Die Switch lässt sich auf dem PC dann auch prima emulieren! (Eigentlich ja schon auf dem Steamdeck)

    • Vor 9 Monaten

      Auf diese schwachsinnsidee mitlevelnder Gegner in einem diablo muss man erst mal kommen und das auch noch genehmigt bekommen

  • Vor 9 Monaten

    Im Vorgänger konnte man doch als Messi und Neymar rumballern :rayed: ich schätze mal, die 'Gatekeeper-Gamer' schockt sowas nicht mehr.

  • Vor 9 Monaten

    Online Spiele sind was für 11 jährige, ADHS-ler und vom Leben geschlagene Kreaturen. Besten Spiele sind:
    Zelda
    Mario Odysee
    Days Gone
    The Last of Us 1
    Beyond two souls
    God of War
    Life is strange 2
    Zero Horizon dawn
    Und natürlich die ersten beiden Pokémon Generationen.

    • Vor 9 Monaten

      Bis auf Life Is Strange, Horizon, Days Gone und Pokemon schon eine okaye Liste.

    • Vor 9 Monaten

      Was erlauben mulansky?! :mad:

      Life is Strange (strictly first part!) ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele im Segment "mit insgesamt vergleichsweise unkonventioneller Spielmechanik", ähnlich Outer Wilds, What remains of Edith Finch oder dem an anderer Stelle von dir ebenfalls gefeierten Gone Home.

      Horizon Zero Dawn und Days Gone insbesondere in Sachen Storytelling und Voice Art zwischen abgrundtief schlecht bis momentweise maximal mittelmäßig - aber in technischen Kategorien (z.B. Grafik) sowie hinsichtlich ihrer jeweiligen Spielmechanik dafür schon überdurchschnittlich gelungen und begeisternd gewesen.

      Zelda bin ich nach Link's Awakening nur sporadisch und mit Emulatoren dran gegangen, für die beiden neueren Teile wollte ich mir vielleicht mal paar Tage Urlaub und ne Switch holen irgendwann im nächsten Jahr holen.

      Rest der Liste schafft es bei mir högschdens unter "ferner angezockt".

    • Vor 9 Monaten

      Also Life is Strange find ich auch klasse, besonders die Schreibe und audiovisuelle Gestaltung. Aber die Spielmechaniken waren ja wohl gewöhnlich af.

    • Vor 9 Monaten

      Gewöhnlich af ist in meinen Spielwelten vor allem irgendwas holen/bringen und währenddessen irgendwas oder irgendwen kaputt knüppeln oder schießen, bevorzugt ALLE(S).

      So gesehen sind die Mechaniken bei LiS sicherlich eher sogar beschränkt in der Summe, aber jede für sich betrachtet vergleichsweise unkonventionell.

    • Vor 9 Monaten

      "Horizon Zero Dawn [...] in Sachen Storytelling und Voice Art zwischen abgrundtief schlecht bis momentweise maximal mittelmäßig"

      Ich fand Zero Dawn richtig gut, hätte fast Zeug zu nem Meisterwerk gehabt.

      Und LiS (nur das erste) freilich hammermäßig.

    • Vor 9 Monaten

      In Sachen Zero Dawn muss ich vielleicht auch bissl zurückrudern, da trübt das maximal durchschnittliche Forbidden West mit seiner simplen "Mehr von allem Altbekannten aus dem ersten Teil"-Formel wohl zu sehr meinen Rückblick. Das innovative, wunderbar fließende Kampfsystem und die dramaturgisch gut inszenierte Story haben mich im ersten Teil sogar zu Platin geführt, meiner zweiten Platintrophäe überhaupt (witzigerweise direkt nach meiner ersten für Life is Strange) und obwohl ich beim Gamen das exakte Gegenteil eines typischen Trophy Hunters bin. In Forbidden West hab ich dagegen nicht mal die Story zu Ende gebracht.

    • Vor 9 Monaten

      LiS ist eine lehrstunde in immersiv audiovisueller Struktur. Hab auch true colors sehr gemocht, aber mehr für die Stimmung, denn die Story, auch tell me why war überraschend tiefgründig.

      Zu zelda könnte ich auf so manchen Teil Lobeshymnen schreiben, das aktuelle hat mich aber etwas verloren. Das ist ein BotW 1.5 directors cut mit für 2023 unzumutbarer Technik und ich hab keine lust nach dem mammutvorgänger das ganze gefummel nochmal zu machen auf der gleichen map. Die schreinmusik ist aber Zucker

      Beste spiel 2023 bis dato ist bramble: the mountain king.einfach weils atmosphärisch und überraschend schockierend ist, konnte man nicht aufhören.

      Atlas fallen wiederum hat mich so verwundert, dass ich surge 2 wieder angefangen hab um die deck13-magie zu erhalten. Hier hat man sich leicht übernommen, tolle Ansätze sind da, aber ein surge 3 wäre dann doch die bessere Entscheidung gewesen

      Freue mich auf alan Wake 2

    • Vor 9 Monaten

      Bramble hatte in der Tat sehr noice Parts. Trotzdem bleibt es für mich gegenüber ähnlichen Titeln wie Little Nightmares II eher zurück. War dann im Endeffekt zu brav m.E.

      True Colours mochte ich leider nicht besonders, auch wenn sie da vieles richtig gemacht haben. Aber war immerhin besser als LiS 2.

      @Doc: Forbidden West hab ich mangels Konsole nie gespielt, ich hörte aber schon dass es nur more of the same sein soll. Schade.
      Ich war schon sehr erstaunt dass du das voice acting des Vorgängers kritisiert hast. Gerade das stach für mich positiv in dem Spiel hervor (Lance Reddick!!). :D

    • Vor 9 Monaten

      Zu brav..hm ja manches ist märchenhaft überhöht, doch wenns knallt dann richtig, gerade im visuell atmosphärischen sektor.Hab das so komplett ohne Vorwissen, previews etc gemacht weils im game pass ist. Vielleicht hats deswegen so gezündet, einfach weil es nicht das monatelange teasern anderer games hatte, die dann downgradig enttäuschen. Hatte bei dem Spiel schlicht seit langem mal wieder Lust drauf die dargebotene Welt - au h wenn linear - zu erkunden

    • Vor 9 Monaten

      Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie man Life is Strange geil finden kann. Ich mochte die WalkingSims davor (zB Walking Dead), ich mochte Coming Off Age Sachen aus der Zeit (Red Oaks zB), aber als ich das erste Kapitel gespielt habe, hat mich das einfach null abgeholt. SORRY! Zu der Zeit hatte ich aber auch Persona 4 in der Vita, kann sein, dass ich diese Kids einfach wesentlich cooler fand.

      Selbiges für Horizon. Es ist eine wirklich tolle Optik und ein neues, interessantes Setting, aber die Regie hat daraus einfach nichts gemacht. Da liegen dann in einem Raum mal sieben Audiologs rum oder man bekommt Dialoge mit diesem Niveau: https://www.youtube.com/watch?v=DUpPYvELLB8

      Respekt für die Engine und dass das Killzone Studio mal was anderes gemacht hat. Find das jetzt auch nicht absolut scheiße und hab das sogar durch, aber find es schon overrated. Eher ne 7/10 als 9.

      Mountain King habe ich noch auf meiner Liste. :)
      Und diese neue Fromsoftsache muss man sich ja eigentlich auch mal anschauen...

    • Vor 9 Monaten

      "aber als ich das erste Kapitel gespielt habe, hat mich das einfach null abgeholt."

      Ich kann nur nachdrücklich empfehlen, es nochmal zu versuchen. Die Story ist HAMMER. Keine Tiefstapelei.^^

      "Da liegen dann in einem Raum mal sieben Audiologs rum oder man bekommt Dialoge mit diesem Niveau"

      Fair enough. Man bekam aber auch Szenen mit diesem Niveau:
      https://youtu.be/GxYzc6KSAQY?si=wul6vB_8UE…

    • Vor 9 Monaten

      Ok ok ok, ihr hört euch das Polarkreis Debut an und ich spiele nochmal Life is Strange.