Ja, immer noch dieses Thema
Ich schäme mich ja wirklich dafür, dass mich dieses Thema immer noch umtreibt, aber mit einer Sache hat MC Rene wohl Recht: Ich bin getriggert. Irgendwie hat mich der jüngste Ausbruch von Unterstützung und Jubel für Szene-Abgesang-Geboomere doch ins Grübeln gebracht. Zu Renes Takes ist inzwischen natürlich alles gesagt, aber Mirco hat, finde ich, letzte Woche nicht deutlich genug gemacht, wie peinlich es ist, Zuspruch von diesem Hans-Peter zu beschwören:
Ich muss es hier einfach noch einmal sehr deutlich aussprechen: Dennis Sand ist der hinterletzte Aasgeier dieser gottverdammten Szene. Für keinen anderen Namen von irgendwem in diesem Umfeld habe ich mehr Galle und Disrespekt. Jeder Leon Lovelock, jeder Mois und jeder MC Rene sind tausend Dennis Sands wert.
Dieser Mann taucht seit über zehn Jahren immer wieder im Nexus der FDP-Opfer auf, um seine Meinung zu Rap kundzutun, und jedes einzelne Mal war es mir, als hätte jemand mit einer Wissenschaftler-Elite-Taskforce den möglichst schlechtesten Take entwickelt, den sich die menschliche Hirnleistung irgendwie ausdenken könnte. Das schiere Level an Geschmacksverirrung dieses Mannes beschert mir kosmischen Horror. Sein Faktenwissen ist bestenfalls Vibes-based, schlechtestenfalls auf dem Level eines Typen, der 2011 die ersten drei Rapanalysen Juliensblog gesehen hat und bis heute denkt, er sei deswegen ein eisenharter Rapexperte.
Dieser Mann hat einen Artikel darüber geschrieben, dass Spongebozz der "objektiv beste Rapper Deutschlands" sei, und ist dann ein halbes Jahr später mit dessen beschissener Biographie aus dem Tran gekommen. Von allen dahergelaufenen Opfern, die ihre Fresse zum Stand der Rapmusik halten sollten (und das ist eine lange, illustre Liste, auf der irgendwo weiter unten auch ich zu finden bin), ist Dennis Sand die verdammte Nummer eins.
Also: Wenn du mit deinem Abgesang auf die Authentizität des Genres den Applaus von Captain Neoliberalismus anziehst, für den der objektive Peak ein lächerlich unhörbarer Antimusiker ist, der Kreuzworträtselraps in einem Schwammkostüm gemacht hat, dann solltest du vielleicht ganz kleine Brötchen backen.
Wisst ihr, was Rene und Dennis Sand gemeinsam haben? Absolut gar nichts, außer, dass sie sich offensichtlich abgesehen von ein paar aufgeschnappten Eindrücken nicht die Bohne mit der Gegenwart von Rap in Deutschland und seinem lebendigem, geilen Untergrund auskennen. Ich bin absolut nicht gegen Szenekritik. Aber ich würde sie gerne von Leuten hören, denen ich zutraue, sich mit der tatsächlichen Szene auch wirklich zu beschäftigen.
3 Kommentare mit 4 Antworten
Ich habe bis dato nur die ersten zwei Paragraphen lesen können, aber (wie schon an anderer Stelle hier bemerkt): ja!
Ja, ja, und ja!
So, Rest zuende gelesen.
Ja. Noch immer.
Das Wort "Disrespekt" gibt es nicht, auch wenn's so schön nach Hip-Hop klingt. In der deutschen Sprache könnte man von Despektion sprechen. Oder eben einfach Geringschätzung, Verachtung.
"Despektion" klingt nur leider scheiße, und "Verachtung" ist zwar geil, hat aber nochmal ne andere, schärfere Bedeutung als "Disrespect" (obwohl Yannik das Wort hier sicherlich hätte verwenden können). Wir haben im Deutschen die 1:1 Entsprechung von "Respekt/respect", warum nicht also auch beim Gegenstück ein c mit einem k tauschen, wenn es gut funktioniert?
Den Usernamen "BS2000" gibt es nicht, auch wenn's so schön nach Kommentarspalte klingt. In der deutschen Sprache könnte man von BullenscheißßßeZWEITAUSEND sprechen. Oder eben einfach BS, Sohn.
Alternativ:
Person 1: Das Wort gibt es nicht?
Person 2: Welches Wort?
Person 1: Disrespekt!
Person 2: Ach dieses Wort!
Wer den Widerspruch findet, darf ihn loswerden.
Word