Filmkritik: Neue Doku "Ich will alles" über Hildegard Knef
vom 3. April 2025
Sie war Deutschlands erster Nachkriegsstar, als die "größte Sängerin ohne Stimme" adelte sie Ella Fitzgerald, der Broadway lag ihr zu Füßen: Hildegard Knefs Erfolge sind in die deutsche Film- und Musikgeschichte eingebrannt. Um die Leistungen dieser Jahrhundertkünstlerin auch jüngeren Generationen …
"Dadurch entsteht eine Nähe zur Protagonistin, die dem Film zu Wahrhaftigkeit verhilft."
Ich finde eher, dass durch die eingesprochenen Passagen eine (nötige) Distanz zur Protagonistin entsteht, vor allem deswegen, weil sie zu all ihren Widersprüchen stand, um diese dann auch gebührend erkennen und würdigen zu können. Ist aber Ansichtssache, denke ich.
Sie war Deutschlands erster Nachkriegsstar, als die "größte Sängerin ohne Stimme" adelte sie Ella Fitzgerald, der Broadway lag ihr zu Füßen: Hildegard Knefs Erfolge sind in die deutsche Film- und Musikgeschichte eingebrannt. Um die Leistungen dieser Jahrhundertkünstlerin auch jüngeren Generationen …
"Dadurch entsteht eine Nähe zur Protagonistin, die dem Film zu Wahrhaftigkeit verhilft."
Ich finde eher, dass durch die eingesprochenen Passagen eine (nötige) Distanz zur Protagonistin entsteht, vor allem deswegen, weil sie zu all ihren Widersprüchen stand, um diese dann auch gebührend erkennen und würdigen zu können. Ist aber Ansichtssache, denke ich.