Lana Del Rey: Mit "Henry, Come On" Richtung Country
vom 11. April 2025
Lana Del Rey hat die erste Single aus ihrem zehnten Studioalbum "The Right Person Will Stay" veröffentlicht. Der Song heißt "Henry, Come On" und gibt einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album. Das am 21. Mai erscheinende Album markiert einen Wendepunkt in ihrer Karriere, da sie sich auf 13 …
Oha, wunderschön wie eh und je. Aus welchen Gründen auch immer hatte ich mir etwas Klischee-countryesques vorgestellt, aber ähnlich Country-Inspiriertes hat man von ihr schon gehört.
Hätte es mir aufgrund der Headline beinahe erst gar nicht angehört, weil mich der aktuell überstrapazierte Country Hype extrem nervt. Wäre ein Fehler gewesen. Wirklich schön. Und sicher kein Standard Country Pop.
Höre gerade die aktuelle Mitski, die auch countrieske Sachen fernab von irgendwelchem Klischee-Country hat. Gebe Lana vielleicht mal eine Chance wieder.
Geborgenheit und "Angekommen sein" ist natürlich elementar für den Fortbestand einer Beziehung, wobei ich mich schon frage, dass wenn die Reise beschwerlich gewesen ist, man diese Erlebnisse wohl erst mal aufarbeiten muss. Oder wird das durch das Ankommen bereits impliziert? Wann setzt die Reflexion denn ein und ist sie nicht ein ständiger Prozess? Kann man überhaupt ankommen? Ist das nicht schon zu hoch gegriffen und mutet man seinem Partner da nicht etwas zu viel zu? Erfährt man eigentlich, ob dieser angekommen ist bzw. wollte er das überhaupt? Ich finde ja, "Ankommen" hat rein gar nichts mit Beziehungen zu tun, ist vielleicht sogar ein Euphemismus für etwas anderes, was man in einem Menschen gesehen hatte und muss entweder vorher oder, zur Not, parallel entstehen. Der Song ist trotzdem stark, zumindest der, den ich gehört habe. Den Country Song mit dem "Ankommen" hab ich gar nicht gefunden...
Lana Del Rey hat die erste Single aus ihrem zehnten Studioalbum "The Right Person Will Stay" veröffentlicht. Der Song heißt "Henry, Come On" und gibt einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album. Das am 21. Mai erscheinende Album markiert einen Wendepunkt in ihrer Karriere, da sie sich auf 13 …
Dieser Kommentar wurde vor 11 Stunden durch den Autor entfernt.
Oha, wunderschön wie eh und je. Aus welchen Gründen auch immer hatte ich mir etwas Klischee-countryesques vorgestellt, aber ähnlich Country-Inspiriertes hat man von ihr schon gehört.
Hätte es mir aufgrund der Headline beinahe erst gar nicht angehört, weil mich der aktuell überstrapazierte Country Hype extrem nervt.
Wäre ein Fehler gewesen. Wirklich schön. Und sicher kein Standard Country Pop.
Ich würde sogar sagen, es ist überhaupt kein Country. Und das ist auch gut so.
Höre gerade die aktuelle Mitski, die auch countrieske Sachen fernab von irgendwelchem Klischee-Country hat. Gebe Lana vielleicht mal eine Chance wieder.
Geborgenheit und "Angekommen sein" ist natürlich elementar für den Fortbestand einer Beziehung, wobei ich mich schon frage, dass wenn die Reise beschwerlich gewesen ist, man diese Erlebnisse wohl erst mal aufarbeiten muss. Oder wird das durch das Ankommen bereits impliziert? Wann setzt die Reflexion denn ein und ist sie nicht ein ständiger Prozess? Kann man überhaupt ankommen? Ist das nicht schon zu hoch gegriffen und mutet man seinem Partner da nicht etwas zu viel zu? Erfährt man eigentlich, ob dieser angekommen ist bzw. wollte er das überhaupt? Ich finde ja, "Ankommen" hat rein gar nichts mit Beziehungen zu tun, ist vielleicht sogar ein Euphemismus für etwas anderes, was man in einem Menschen gesehen hatte und muss entweder vorher oder, zur Not, parallel entstehen. Der Song ist trotzdem stark, zumindest der, den ich gehört habe. Den Country Song mit dem "Ankommen" hab ich gar nicht gefunden...