Die aktuell größte Band im Hardcore-Punk. Genau mit diesem Satz beschwört man eine Comment-Party unter einer Turnstile-Konzertreview herauf: Sell-Out, Lifestyle-Punks, weichgespült sind die meist noch netteren Wortmeldungen. Die Band aus Baltimore juckt es so oder so vermutlich wenig und freut sich …
Es gibt genau zwei Gruppen von Menschen, denen wichtig ist, um was es hier geht:
1) 16-21 Jährige, die später merken werden, wie engstirnig ihr Gatekeeper-Getue ist.
2) Hängengebliebene, die das leider doch nie gemerkt haben und glauben, die Diskussion darüber, was richtiger Hardcore, Punk, whatever sei, habe auch nur irgendeinen inhaltlichen Wert, der über die eigene Profilneurose hinausgeht.
Um das ganz deutlich zu sagen: Du kannst die Musik legitimerweise so scheiße finden, wie du möchtest. Aber dieses ewige Gesabbel, was nun Teil welcher Szene sein darf und was nicht, das ist peinlich. Und das allerschlimmste: Dazu wurde schon vor Dekaden wirklich alles gesagt.
Aber was reg ich mich auf, erstmal die Bullenstaat von den Ärzten rauskramen...
Ich finde Turnstile eine sehr gute Musikkapelle. Die Mitglieder der Kapelle sind sehr gute Musiker, ich mag sie lieber hören als Musiknazis wie zB Horst Wessel, den finde ich zu anstrengend. Ich möchte gerne auf dieser Seite mehr spannende Neuigkeiten über Turnstile lesen.
Die aktuell größte Band im Hardcore-Punk. Genau mit diesem Satz beschwört man eine Comment-Party unter einer Turnstile-Konzertreview herauf: Sell-Out, Lifestyle-Punks, weichgespült sind die meist noch netteren Wortmeldungen. Die Band aus Baltimore juckt es so oder so vermutlich wenig und freut sich …
Für 60€ sehe ich an 5 Abenden 15 richtige Hardcore-Punk-Bands und nicht diese PopCore-Boygroups.
q.e.d.
Dann mach das doch und halt die Goschn.
Dieser Kommentar wurde vor 3 Stunden durch den Autor entfernt.
Du begreifst mal wieder nicht, worum es hier geht. Turnstile.... Hardcore... Hier werden vom Autor 40+ Kommentare erwartet. Ich trage meinen Teil bei.
Es gibt genau zwei Gruppen von Menschen, denen wichtig ist, um was es hier geht:
1) 16-21 Jährige, die später merken werden, wie engstirnig ihr Gatekeeper-Getue ist.
2) Hängengebliebene, die das leider doch nie gemerkt haben und glauben, die Diskussion darüber, was richtiger Hardcore, Punk, whatever sei, habe auch nur irgendeinen inhaltlichen Wert, der über die eigene Profilneurose hinausgeht.
Um das ganz deutlich zu sagen: Du kannst die Musik legitimerweise so scheiße finden, wie du möchtest. Aber dieses ewige Gesabbel, was nun Teil welcher Szene sein darf und was nicht, das ist peinlich. Und das allerschlimmste: Dazu wurde schon vor Dekaden wirklich alles gesagt.
Aber was reg ich mich auf, erstmal die Bullenstaat von den Ärzten rauskramen...
Musiknazis sind extrem anstrengend.
Meinst du Wagner und sowas?
Ich finde Turnstile eine sehr gute Musikkapelle.
Die Mitglieder der Kapelle sind sehr gute Musiker, ich mag sie lieber hören als Musiknazis wie zB Horst Wessel, den finde ich zu anstrengend.
Ich möchte gerne auf dieser Seite mehr spannende Neuigkeiten über Turnstile lesen.