Seite 9 von 18

Alle auf den Wettermann

Die Schattenseite des mittlerweile regelrecht fanatische Züge aufweisenden "Worship"-Kults um Sleep Token zeigte sich im Teaserprozess zur Single. Dabei half der Band der als "Metal-Wettermann" bekannt gewordene TV-Meteorologe Chris Michaels. Dieser lässt in seine Wetterberichte gerne Metal-Lyrics einfließen und avancierte zum Social Media-Held. Auf diese Weise nahm er auch schon diverste Male auf Sleep Token Bezug, zuletzt offenbar in offiziellem Auftrag der Band. Vor allen anderen schien Michaels nämlich schon zu wissen, dass, und vor allem wann, wir Neues von Sleep Token erwarten dürfen. Schon am 28. März deutete er in einem Social Media-Clip derlei an und verlinkte dazu diverse Bandmitglieder. Einen Tag später folgte eine Wettermoderation mit Hinweis auf den später enthüllten Songtitel "Caramel" sowie den "Start einer Entwicklung" ab Montag (31. März). Dort wiederum kredenzte er das Datum 2. April, 14:00 Uhr.

Eigentlich eine spaßige Idee, bei einigen Fans kam die vom Wettermann gespielte Hinhaltetaktik allerdings gar nicht gut an. Schon als am 29. März nach der initialen Ankündigung statt neuer Musik nur eine weitere Ankündigung folgte, äußerten einige Kommentatoren ihren Unmut und fingen an, den Wettermann zu beleidigen. Das artete im Verlauf des Wochenendes offenbar aus, denn Michaels sah sich schließlich genötigt, die Anhänger:innen Sleep Tokens per Videobotschaft zurechtzuweisen. "Ich hasse es, dieses Video zu machen, aber ich bin meinen Zuschauer:innenn hier in Central North Carolina verpflichtet", heißt es dort (via Jesea Lee). "Mir kam zu Ohren [...], dass einige wenige unverschämt gegenüber Zuschauer:innen in einigen Livestreams waren. Bitte unterlasst das. Ich verstehe sogar die gegen mich gerichtete Enttäuschung und den Backlash. Aber mein Publikum hat damit nichts zu tun, ganz besonders nicht, wenn wir uns gerade auf mögliche Extremwetterlagen vorbereiten. Das ist meine Priorität. Sie sind meine Priorität. Also bitte handelt mit Anstand gegenüber ihnen, wenn ihr unsere Livestreams guckt. Danke."

Inzwischen distanzieren sich auch Fangruppen von besagten Sleep Token-Fanatiker:innen. "Das ist nicht okay. Wir unterstützen diese Form von 'Fan'-Verhalten nicht", schreibt zum Beispiel das Admin-Team der knapp 70.000 Mitglieder starken Facebook-Community ~Vessel Is God~ {Everything Sleep Token}. "Die Möglichkeit zu haben, mit Fans zu interagieren und in Kontakt zu treten wie Sleep Token, ist wirklich etwas Besonderes. Wir können nur hoffen, dass dies durch derartiges Handeln nicht gefährdet wurde."


Seite 9 von 18

Weiterlesen

Noch keine Kommentare