Seite 3 von 19

Space Camp

Zum ersten Mal wird es beim Wacken Open Air dieses Jahr ein sogenanntes Space Camp geben. Dafür schlossen sich verschiedene Akteur:innen der deutschen Raumfahrt und Astronomie zusammen, unter anderem die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, das Max-Planck-Institut für Radioastronomie und das Institut für Physik und Astronomie der Universität Potsdam.

Im Rahmen dessen werden die Astronaut:innen Alexander Gerst und Rabea Rogge das Festival besuchen. Das Space Camp soll für Wacken-Besucher:innen als Informationszentrum zu diversen astronomischen Themen dienen. Dabei helfen nicht nur diverse Ausstellungsstücke wie Nachbauten von Raketen (u.a. der europäischen Trägerrakete Ariane 6), Satellitenmodelle und der Prototyp eines Weltraumflugzeugs. Fans können offenbar sogar mal ausprobieren, einen Mondrover selbst zu steuern und haben die Möglichkeit an täglichen Q&A-Sessions mit Wissenschaftler:innen vor Ort teilzunehmen.

Wacken-Co-Gründer Holger Hübner freut sich: "Die Kooperation rund um das Space Camp ist ein Meilenstein für alle Beteiligten. Es steht für Innovation, Inspiration und echte Aufbruchsstimmung über alle Grenzen hinweg – ein Gefühl, das sich auch in der Musik wiederfindet."

Rainer Wansch von Fraunhofer AVIATION & SPACE fügt hinzu: "Fraunhofer steht für angewandte Forschung und wir zeigen auf Wacken, wo Raumfahrttechnologie überall angewendet werden kann, zum Beispiel zum Wildtierschutz in afrikanischen Nationalparks im Rahmen der GAIA Initiative. Auf dem Space Camp kann jeder Besucher hautnah erleben, was es wirklich bedeutet, in der Weltraumforschung zu arbeiten und wie die Raumfahrt unser aller Leben verbessert."

Der Vorstandsvorsitzende des Raumfahrtkonzerns OHB, Marco Fuchs, der zudem den Titel 'Vizepräsident Raumfahrt' beim Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie trägt, meint: "Space. Metal. OHB. Was auf den ersten Blick wie ein Clash der Welten wirkt, passt in Wahrheit perfekt zusammen: laut, leidenschaftlich und grenzenlos. Und wenn im Infield die Bässe dröhnen, fühlen wir uns wie beim Raketenstart. Zum diesjährigen Motto 'Spacecowboys in Wacken' gibt es nichts mehr hinzuzufügen."

Doch, eine Sache gäbs durchaus noch hinzuzufügen: Im Line-up fehlen eindeutig Monster Magnet!

Seite 3 von 19

Weiterlesen

Noch keine Kommentare