Seite 20 von 20

5 Fragen an Witherfall

"Joseph Michael und Jake Dreyer etablieren ihre Vision von harten, geschmackvollen Klängen, die sich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen", schrieb Kollege Yan Vogel über das aktuelle Witherfall-Album "Sounds Of The Forgotten". Seit Ende Mai steht das Werk in den Läden. Zeit, Gitarrist Dreyer ein wenig auszufragen.

1. Welches Album hatte den größten Einfluss auf dich als Musiker?

Yngwie Malmsteens "Rising Force" brachte mich dazu, mich in meinem Zimmer einzuschließen und stundenlang zu üben.

2. Auf welche(s) deiner Riffs/Melodien/Lyrics/Patterns bist du am meisten stolz?

Auf das Strophenriff von "They Will Let You Down" und den neoklassische Mittelteil von "Insidious". Beide Songs stehen auf unserem neuen Album "Sounds Of The Forgotten".

3. Was zeichnete die Arbeit an "Sounds Of The Forgotten" im Vergleich zu früheren Projekten besonders aus?

Mit Zeuss (Produzent; A.d.R.) zu arbeiten. Wir waren in Big Blue North-Studio in Upstate New York, wo ein Haufen Vintage-Equipment rumsteht, das wir nutzen durften. Es war echt inspirierend, mit verschiedenen Sounds und Instrumenten zu experimentieren. Witherfall haben schon in vielen Studios gearbeitet, aber dieses hatte wirklich den richtigen Vibe für "Sounds Of The Forgotten".

4. Was sollte man abseits der Musik definitiv über dich wissen?

Ich hege eine Leidenschaft für Fine Dining und Wein. Ich buche unterwegs auch mal einen großen Umweg, um ein bestimmtes Restaurant zu besuchen.

5. Welches Buch sollte man unbedingt gelesen haben?

"Kitchen Confidential" von Anthony Bourdain.

Seite 20 von 20

Weiterlesen

Noch keine Kommentare