Offener Brief: Kulturschaffende unterschreiben für Gaza
vom 31. Juli 2025
Die Lage im Gazastreifen spitzt sich weiter zu, und immer mehr deutsche Künstlerinnen und Künstler reagieren darauf. Über 200 Promis aus Musik und Kultur, darunter Shirin David, Ski Aggu, Zartmann, Ebow, Ritter Lean und Nico Santos, haben nun einen offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz unterschrieben.
Sehr geehrte News-Schreibende Person, es fehlt in dieser Nachricht der explizite Hinweis auf das Datum "7. Oktober". Bitte ergänzen sie jenes umgehend. Ihre journalistischen Erzeugnisse werden aufgrund des o.g. Umstandes bis auf weiteres von einer unabhängigen Kommission ausgewertet. Mit freundlichen Grüßen Gueldi
Desweiteren erwarte ich eine Entschuldigung, und das Vortragen eines von Wiesel verfassten Texts zu der Komplexität der Lage, und der besonderen Schwere der alleinigen Schuld der Hummus. Wohlgemerkt: Damit erteile ich keine Absolution, sondern behalte mir vor, weitere von der Redaktion verfasste Texte unter verschärfter Beobachtung zu beäugen! >:|
Naja, ich denk halt einfach das sind die späten Boten der Kolonialisierung. Man kann natürlich immer fragen, wer den ersten Stein geworfen hat. Ich persönlich wäre da ja bei Richard Löwenherz, weswegen ich die Positionierung der Redaktion hinsichtlich einer vermeintlichen Komplexität so gar nicht richtig nachvollziehen kann. Anders formuliert: wer den Robin Hood nicht ehrt, ist des Sharewood nicht wert!
Gut so, was da gerade passiert geht was mich betrifft viel zu weit und es ist nur noch ein zielloses Aushungern und Abschlachten. Das hätte schon vor langer Zeit enden müssen.
Ich meinte ziellos im Sinne von "ein weiters 7/11 verhindern", aber ich weiß was du sagen willst. Es geht jetzt mehr um eine, wie sagt man, "finale Lösung" so scheint mir.
Sarah Maria Sander at Gazabrief: Lohnt sich aus meiner Sicht definitiv die 12 Minuten.
Mein Senf:
Ich mag Leute mit einer Haltung, die den Blickwinkel nicht verengt.
Nein, sie erweitert ihn unbequem scharf...es geht um die Nuance der Heuchelei iSv oberflächlicher Ignoranz nach Eli Wiesel.
Und selbst, so man SMS obig nicht geneigt ist, zu zu stimmen...wo hat sie denn Unrecht? Wo ist ihre Sichtweise denn nicht mindestens nachvollziehbar bis anscheinend nahezu erschreckend echnatonisiert?
Ich steh auf ihre Emotion gekoppelt mit rhethorisch brillantem Aufbau, messerscharfer Argumentation und den Mut der Non-Opportunistin.
Es ist m.E. ein Punkt, dass „die Kulturszene“ sich nicht deutlich (unmittelbar) nach dem 7. Oktober positioniert hat. Das habe ich auch nicht verstanden. Aber (selbst) wenn es daran was berechtigt zu kritisieren gab (und gibt), dann folgt daraus was (meine Lieblingsfrage!)? Doch sicher nicht, dass „die Szene“ sich heute, bei fundamental anderer Sachlage, nicht mehr äußern darf.
"Darin richtet sich die 29-Jährige mit fester Stimme und entschlossenem Blick direkt an die Unterzeichner des Briefs, wirft ihnen Heuchelei und Opportunismus vor, „weil es gerade im Trend ist, gegen Israel zu sein“." - BILD
So ein Quark. Es galt Jahrelang als Verschwörungstheorie und viele haben dennoch diese Meinung vertreten. So wie das halt häufig ist. Wird eine Verschwörungstheorie "wahr", ist sie plötzlich Trend und umgekehrt natürlich.
Wir drehen uns im Kreis. Solange die Leute es für einen Widerspruch halten, "für Israel" und "gegen eine rechtsextreme Regierung" zu sein, sehe ich da wenig Hoffnung.
ich habe relativ viele negative reaktionen auf sander (und auch tobias huch)videos von dem youtuber marcellusswallace (https://www.youtube.com/@marcellusswallace) der wirkt auf mich jetzt nicht völlig fachfremd. ohne mir jetzt alle punkte zu eigen zu machen, kritikwürdig war, dass die gute frau sich bedingungslos hinter die IDF und die Regierung stellt. und die IDF begeht kriegsverbrechen. ich fürchte, das bringt der krieg und die menschliche natur so mit sich es ist wichtig, den 7.Oktober (immer und überall) zu erwähnen mit all seinen gräuel. gerade auch sexuelle gewalt, die ausgeübt wurde. aber es gibt halt auch berichte über palästinenser, denen sexuelle gewalt angetan wird. es gibt berichte über (einen) palästinensische(n) jugendliche(n) der an den folgen von sexueller gewalt in einem gefängnis in israel gestorben ist. darüber redet frau sander halt nicht. es werden (vllt analog zu guantamo/abu graib) palästinenser wegen terrorvorwürfen gefangen gehalten, denen nicht wirklich ein prozess gemacht wurde, im sinne eines rechtstaates. darüber redet frau sander auch nicht.
Die Lage im Gazastreifen spitzt sich weiter zu, und immer mehr deutsche Künstlerinnen und Künstler reagieren darauf. Über 200 Promis aus Musik und Kultur, darunter Shirin David, Ski Aggu, Zartmann, Ebow, Ritter Lean und Nico Santos, haben nun einen offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz unterschrieben.
Sehr geehrte News-Schreibende Person,
es fehlt in dieser Nachricht der explizite Hinweis auf das Datum "7. Oktober". Bitte ergänzen sie jenes umgehend.
Ihre journalistischen Erzeugnisse werden aufgrund des o.g. Umstandes bis auf weiteres von einer unabhängigen Kommission ausgewertet.
Mit freundlichen Grüßen
Gueldi
Desweiteren erwarte ich eine Entschuldigung, und das Vortragen eines von Wiesel verfassten Texts zu der Komplexität der Lage, und der besonderen Schwere der alleinigen Schuld der Hummus. Wohlgemerkt: Damit erteile ich keine Absolution, sondern behalte mir vor, weitere von der Redaktion verfasste Texte unter verschärfter Beobachtung zu beäugen! >:|
Naja, ich denk halt einfach das sind die späten Boten der Kolonialisierung. Man kann natürlich immer fragen, wer den ersten Stein geworfen hat. Ich persönlich wäre da ja bei Richard Löwenherz, weswegen ich die Positionierung der Redaktion hinsichtlich einer vermeintlichen Komplexität so gar nicht richtig nachvollziehen kann. Anders formuliert: wer den Robin Hood nicht ehrt, ist des Sharewood nicht wert!
Da wird ausnahmsweise mal etwas ohne Argwohn durchgewunken und dann passt es auch wieder nicht...
PS: 7. Oktober.
" "Worte allein retten keine Leben", heißt es in dem Schreiben."
Bleibt also nur zu hoffen, dass es bei Unterschriften anders ist.
Gut so, was da gerade passiert geht was mich betrifft viel zu weit und es ist nur noch ein zielloses Aushungern und Abschlachten. Das hätte schon vor langer Zeit enden müssen.
Ich vermute mal, dass das ganze definitiv nicht "ziellos" ist.
Ich meinte ziellos im Sinne von "ein weiters 7/11 verhindern", aber ich weiß was du sagen willst. Es geht jetzt mehr um eine, wie sagt man, "finale Lösung" so scheint mir.
Das wird Netanjahu bestimmt beeindrucken.
Sarah Maria Sander at Gazabrief:
Lohnt sich aus meiner Sicht definitiv die 12 Minuten.
Mein Senf:
Ich mag Leute mit einer Haltung, die den Blickwinkel nicht verengt.
Nein,
sie erweitert ihn unbequem scharf...es geht um die Nuance der Heuchelei iSv oberflächlicher Ignoranz nach Eli Wiesel.
Und selbst, so man SMS obig nicht geneigt ist, zu zu stimmen...wo hat sie denn Unrecht? Wo ist ihre Sichtweise denn nicht mindestens nachvollziehbar bis anscheinend nahezu erschreckend echnatonisiert?
Ich steh auf ihre Emotion gekoppelt mit rhethorisch brillantem Aufbau, messerscharfer Argumentation und den Mut der Non-Opportunistin.
Link:
https://youtu.be/4f89ucvBOvg?si=0rIJgdsKoN…
Bitte was? Eli...wer?
Kannte sie vorher auch nicht. Aber sie scheint eine sehr talentierte Künstlerin zu sein, die Strohmannskulpturen anfertigt.
Auf jeden Fall darf sich da jemand mal schön verwieseln
Es ist m.E. ein Punkt, dass „die Kulturszene“ sich nicht deutlich (unmittelbar) nach dem 7. Oktober positioniert hat. Das habe ich auch nicht verstanden. Aber (selbst) wenn es daran was berechtigt zu kritisieren gab (und gibt), dann folgt daraus was (meine Lieblingsfrage!)? Doch sicher nicht, dass „die Szene“ sich heute, bei fundamental anderer Sachlage, nicht mehr äußern darf.
"Darin richtet sich die 29-Jährige mit fester Stimme und entschlossenem Blick direkt an die Unterzeichner des Briefs, wirft ihnen Heuchelei und Opportunismus vor, „weil es gerade im Trend ist, gegen Israel zu sein“." - BILD
So ein Quark. Es galt Jahrelang als Verschwörungstheorie und viele haben dennoch diese Meinung vertreten. So wie das halt häufig ist. Wird eine Verschwörungstheorie "wahr", ist sie plötzlich Trend und umgekehrt natürlich.
Mit lost wird das nicht besser oder?
Aber gut....
Wir drehen uns im Kreis. Solange die Leute es für einen Widerspruch halten, "für Israel" und "gegen eine rechtsextreme Regierung" zu sein, sehe ich da wenig Hoffnung.
ich habe relativ viele negative reaktionen auf sander (und auch tobias huch)videos von dem youtuber marcellusswallace (https://www.youtube.com/@marcellusswallace) der wirkt auf mich jetzt nicht völlig fachfremd. ohne mir jetzt alle punkte zu eigen zu machen, kritikwürdig war, dass die gute frau sich bedingungslos hinter die IDF und die Regierung stellt. und die IDF begeht kriegsverbrechen. ich fürchte, das bringt der krieg und die menschliche natur so mit sich
es ist wichtig, den 7.Oktober (immer und überall) zu erwähnen mit all seinen gräuel. gerade auch sexuelle gewalt, die ausgeübt wurde. aber es gibt halt auch berichte über palästinenser, denen sexuelle gewalt angetan wird. es gibt berichte über (einen) palästinensische(n) jugendliche(n) der an den folgen von sexueller gewalt in einem gefängnis in israel gestorben ist. darüber redet frau sander halt nicht. es werden (vllt analog zu guantamo/abu graib) palästinenser wegen terrorvorwürfen gefangen gehalten, denen nicht wirklich ein prozess gemacht wurde, im sinne eines rechtstaates. darüber redet frau sander auch nicht.