Ein solches Pfeifkonzert wie bei ihrer Halbzeitshow am Samstag Abend beim DFB-Pokal-Finale in Berlin zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt dürfte Helene Fischer nur selten erlebt haben. Während die Sängerin im Fernsehen gut zu hören war, bekam man im Stadion nur wenig von Fischers Auftritt …

Zurück zur News
  • Vor 8 Jahren

    Fans einer Aktiengesellschaft regen sich über Kommerzialisierung auf. Deutschland 2017

  • Vor 8 Jahren

    Das Umrahmungsprogramm zum Helene-Fischer-Konzert war aber wenigstens nicht schlecht.

  • Vor 8 Jahren

    Das neue Material kommt einfach nicht an. Sie hätte was aus ihrem Weihnachtsalbum bringen sollen.
    Gruß
    Skywise

  • Vor 8 Jahren

    Da Frau Fischer von der hiesigen Medienlandschaft und von Ihren treuen Fans auf Händen getragen, mit Lob überschüttet und von Kritik ferngehalten wird, ist das mal ein Dämpfer der dieser Dame gut tut und vielleicht zum Nachdenken anregen sollte, dass die Omnipräsenz von ihr vielleicht doch nicht wenigen Leuten auf den Geist geht. Dass dies nicht geschehen wird, da jeder Medienschaffenden in ihr ein laufendes, blondes Bündel Euroscheine sieht, sollte genauso klar sein. Außerdem mag das deutsche Spießertum eher ein glattgebügeltes Plastikprodukt á la Fischer als Musiker mit Ecken und Kanten.

    • Vor 8 Jahren

      Sehr richtig. Ich bin mir sicher, dass etwa die Onkelz von den Stadiongästen frenetisch gefeiert geworden wären. Aber die Entscheider in der Bonzenetage der Systemmedien sind für solch ein Fanal viel zu feige.

    • Vor 8 Jahren

      Davon abgesehen, dass Onkelz genauso deplatziert gewesen wäre wie die Fischer weil diese Eventisierung nach amerikanischen Vorbild einfach nicht zu Fußball passt, geht es mir darum dass wir uns alle in 2017 auf die Dauerbeschallung von Frau Fischer gefasst machen dürfen (ob gewollt oder nicht) wie es damals in 2014 der Fall war. Also ob wir nur einen relevanten Künstler hier in Deutschland hätten (das Pendant im Moderatorenbereich dazu wäre dann die Schöneberger, die auch bis zum Erbrechen alles moderieren darf was nicht bei 3 auf den Bäumen ist)
      P.S. Noch ein Denkanstoß dazu: 2006, im Rahmen der WM in Deutschland, hat man SEEED als Eröffnungsgig genommen, was imo eine gute Entscheidung war. Wenn morgen die WM hier in Deutschland eröffnen werden würde, wenn, denkt ihr würde den DFB auflaufen lassen um das Ereignis zu eröffnen. Es wäre mitnichten SEEED sondern wieder die omnipräsenzte Blondine.

    • Vor 8 Jahren

      Jeder vernunftbegabte Mensch würde dennoch Frau Fischer lieber sehen als diese verlauste Filztruppe. Die sind letztendlich auch nur das berliner Äquivalent zu den Söhnen Mannheims.

    • Vor 8 Jahren

      Mir geht es doch gar nicht mal um SEEED. Nehmt von mir aus Ramstein, Hosen, Ärzte, 187 Straßenbande oder Udo fuckin´ Lindenberg. Nur sollen die hiesigen Medienschaffenden verdammt nochmal damit auf hören diese Fischer in jede TV Sendung, jedes Interview, Zeitschrift, Verleihung, Musik- oder Sportevents zu pressen. Das war schon 2014 schon endnervend und isses heute wieder.

    • Vor 8 Jahren

      Dem kann ich allerdings nur zustimmen.

    • Vor 8 Jahren

      Also mein Sozialkundelehrer hat gesagt, dass von den 70.000 dort sicher locker 35.000 ne Fischer-CD zu Hause haben und von den 70.000 auch schon 20.000 bei Barth und Fischer im selben Stadion waren. Ich glaube an die Freibier-Wette, alles andere ist unlogisch.

    • Vor 8 Jahren

      @argemongo:
      Das mit den 35.000 glaub' ich auch, allerdings behaupte ich, daß bei mindestens 17.500 die dazugehörige Frau diese CD ins Regal gestellt hat.
      Gruß
      Skywise

    • Vor 8 Jahren

      dickes WÖRT an die mudda.

      die penetranz, gerade der ÖR, HF überall "unterzubringen", hat offensichtlich bei vielen zu "sättigungserscheinungen" geführt.

  • Vor 8 Jahren

    Flizzy kommt mit der ganzen Situation auch nicht klar.
    https://mobile.twitter.com/FLER/status/868…

  • Vor 8 Jahren

    Man mag Helene Fischers Musik mögen oder nicht (ich mag sie nicht sonderlich), aber das hatte sie nicht verdient. Zum Glück ist sie Profi genug, um darüber zu stehen. Beim amerikanischen Superbowl sind Auftritte von Musikern in der Halbzeitpause seit langem üblich und eine Ehre für den Künstler. Hierzulande ist man eine solche Show nicht gewohnt. Das heißt aber nicht, dass die Idee als solche schlecht ist. Fragt sich nur, ob der durchschnittliche Fußballfan auf deutschen Schlager steht.

    • Vor 8 Jahren

      Vielleicht wären die Toten Hosen (auch bekennende Fußballfans) besser angekommen.

    • Vor 8 Jahren

      Doch genau das hat sie verdient. Wie in meinem obigen Post erwähnt wird der Dame doch von allen Seiten suggeriert dass sie von allen und jemanden geliebt wird. Ist doch mal zur Abwechslung gut, dass die Fußballfans sie mal auf den Boden der Tatsachen zurück holen.

    • Vor 8 Jahren

      Campino ist Fan von Fortuna Düsseldorf und Liverpool und hätte in der Situation vom Glück reden können, wenn es nur Pfiffe und keine Steine gewesen wären.

      Verdiente Steine, mMn.

    • Vor 8 Jahren

      Finde ne Halbzeit-Show schon gut. Hätte mir vorstellen können, dass bei 70.000 Fussball-Kartoffeln locker (!) die Hälfte nen Helene-Album im Schrank hat, ggf. haben auch nur ein Bruchteil der Fans gebuht..

      Nächstes mal bitte S.M.U.D.O. stisen, der bringt das Stadion so richtig in den Flow, sollte klar sein.

    • Vor 8 Jahren

      Halbzeit-Show ist purer Dreck und jeder der WIRKLICH Fußball-Fan ist hat da mMn dieselbe Ansicht. Diesen Schmutz braucht im Stadion wirklich keine Sau.

    • Vor 8 Jahren

      Mir letztlich auch völlig egal, in der Halbzeit geht man eh pinkeln, rauchen oder isst was. Es sei den DER SMU würde (locker leicht) rocken und (tight) hotten, dann wäre Ekstase im Stadion und vor den TV-Geräten.

    • Vor 8 Jahren

      Ich bin der Meinung, wenn das beim amerikanischen Superbowl so gehandhabt wird, dann sollten wir das auch beim deutschen Superbowl so handhaben. Beim Pokalendspiel hat Helene Fischer aber nichts zu suchen. Das Publikum ist schließlich nicht zum Vergnügen vor Ort.
      Gruß
      Skywise

    • Vor 8 Jahren

      Natürlich hat sie die Pfiffe verdient.
      Halbzeitshow ist schon ok, nur Helene ist scheisse.