2025 erübrigt sich jede Diskussionen darüber: Oasis spielen in einer Liga mit den britischen Rock-Legenden The Beatles, The Rolling Stones und The Smiths. Über zehn Millionen Fans aus rund 160 Ländern hatten versucht, Tickets für die ursprünglich 14 angekündigten Oasis-Reunion-Konzerte in Großbritannien …
Wissen doch seit Ionen alle, dass die besten Oasis-Songs stets diejenigen sind, die gar nicht erst irgendwo von irgendwem gespielt oder aufgelegt werden.
Überflüssiger als Wasser auf 100°C erhitzt, die Liste.
Ich würde gerne die mathematische Formel bzw. Ableitung kennen, anhand derer man "Wonderwall" auf Platz 5 eingereiht hat. Sie heißt wohl die "Unverdächtigkeits-Formel" - auch sinnvoll, dass die Zahl ungerade ist, denn wäre sie gerade (z.B. Platz 4), wäre eine Wonderwall-Symmetrie zu erkennen, was noch viel verdächtiger wäre, als das hier unverdächtig-verdächtige.
PS: Mein Favorit ist übrigens seit Ionen "Supersonic". Der lustlose Ton ist für mich einfach abosoluter Bettkanten-Soundtrack und macht jeden morgen vergessen, dass ich vergessen habe, die Hafermilch für meinen Kaffee abends in den Kühlschrank zu stellen.
Ist halt ein riesiges Ereignis. Wer in seiner Anti-Establishmentment-Haltung kotzen will, der kann das ja gerne in seinem Keller tun. Eurer elitäres Musiker-Gehabe gleicht einer jugendlichen Trotzhaltung. Oasis haben Songs geschrieben, für die ihr töten würdet und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit eurem Metal-Geschrammel, das ihr seid 20 Jahren hobbymäßig betreibt.
Ich bin iwie zu selten hier um noch durchzusteigen welche X-te Inkarnation von welchem Fascho-Idioten jetzt gerade wieder gelöscht wurde...wer war der Fadenersteller?
Ick wees nich. Oasis haben ihren verdienten Platz in der Musikgeschichte der 90er, aber es wurde auch schon immer viel zu viel Gewese um die Band und vor allem die beiden Proleten gemacht. Das ist alles lange her.
Naja, denke die 90er in der Musikgeschichte sind primär geprägt vom Mauerfall und dem Aufkommen des Euro-Dance als Befreiung auch. Das Schrille und Bunte dieser Dekade hatte einerseits eine flimmernde Oberflächlichkeit, andererseits aber auch eine mystische Tiefe der Aufarbeitungshistorie, siehe Marusha. Wir hatten dort einfach mehrere Changes.
2025 erübrigt sich jede Diskussionen darüber: Oasis spielen in einer Liga mit den britischen Rock-Legenden The Beatles, The Rolling Stones und The Smiths. Über zehn Millionen Fans aus rund 160 Ländern hatten versucht, Tickets für die ursprünglich 14 angekündigten Oasis-Reunion-Konzerte in Großbritannien …
Schon wieder? Gab's die Liste nicht erst vor kurzem?
Wissen doch seit Ionen alle, dass die besten Oasis-Songs stets diejenigen sind, die gar nicht erst irgendwo von irgendwem gespielt oder aufgelegt werden.
Überflüssiger als Wasser auf 100°C erhitzt, die Liste.
Pls, überflüssig ist z.b. Helium-4 bei unter 2,17 K
Ich würde gerne die mathematische Formel bzw. Ableitung kennen, anhand derer man "Wonderwall" auf Platz 5 eingereiht hat. Sie heißt wohl die "Unverdächtigkeits-Formel" - auch sinnvoll, dass die Zahl ungerade ist, denn wäre sie gerade (z.B. Platz 4), wäre eine Wonderwall-Symmetrie zu erkennen, was noch viel verdächtiger wäre, als das hier unverdächtig-verdächtige.
PS: Mein Favorit ist übrigens seit Ionen "Supersonic". Der lustlose Ton ist für mich einfach abosoluter Bettkanten-Soundtrack und macht jeden morgen vergessen, dass ich vergessen habe, die Hafermilch für meinen Kaffee abends in den Kühlschrank zu stellen.
Ist halt ein riesiges Ereignis. Wer in seiner Anti-Establishmentment-Haltung kotzen will, der kann das ja gerne in seinem Keller tun. Eurer elitäres Musiker-Gehabe gleicht einer jugendlichen Trotzhaltung. Oasis haben Songs geschrieben, für die ihr töten würdet und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit eurem Metal-Geschrammel, das ihr seid 20 Jahren hobbymäßig betreibt.
hey, ich bin großer fan. aber danke, dass du mit jedem post weiter verdeutlichst, was für ein trauriger sohn du bist.
Wen sollte ich für einen Oasis-Song töten wollen und warum?
Wieso Metal … ich dachte, die spielen dieses sogenannte Britt Pop.
Dieser Kommentar wurde vor 21 Tagen durch den Autor entfernt.
Ich bin iwie zu selten hier um noch durchzusteigen welche X-te Inkarnation von welchem Fascho-Idioten jetzt gerade wieder gelöscht wurde...wer war der Fadenersteller?
Na c4wuff freilich, who else
"Ich bin iwie zu selten hier um noch durchzusteigen"
Hatte der Schwachkopf zwei Inkarnationen zeitgleich?
Ick wees nich. Oasis haben ihren verdienten Platz in der Musikgeschichte der 90er, aber es wurde auch schon immer viel zu viel Gewese um die Band und vor allem die beiden Proleten gemacht. Das ist alles lange her.
Nein, das war jetzt erst am Wochenende.
Naja, denke die 90er in der Musikgeschichte sind primär geprägt vom Mauerfall und dem Aufkommen des Euro-Dance als Befreiung auch. Das Schrille und Bunte dieser Dekade hatte einerseits eine flimmernde Oberflächlichkeit, andererseits aber auch eine mystische Tiefe der Aufarbeitungshistorie, siehe Marusha. Wir hatten dort einfach mehrere Changes.
...denke Oasis waren da mit ihrem zynischen Unterton a la "Wonderwall" eher konterkarrierend.
Von Grunge hast du aber gehört?
Der war eher nicht so bunt.
"Nennen Sie ein farbenfrohes Kleidungsstück?"
- "Karo-Hemd!"
Ne, sagt mir nicht viel. Dachte, das wäre aus den Achtzigern. Diesen Kurt Loder fand' ich sowieso schon immer suspekt
...bzw. Kurt Lotter...