Seite 5 von 36

Januar 2017

Kollege Sven Kabelitz startet seine im Monatstakt erscheinende laut.de-Reihe "Die Frau in der Musik", um aufzuzeigen, dass musizierende Frauen auch heute noch ständig auf Vorurteile treffen und dass sie es als Musikerin, Produzentin oder Managerin ungleich schwerer haben als Männer. Kabelitz: "Sobald Frauen in Kritiken, Interviews oder News in den Mittelpunkt rücken, werden sie regelmäßig auf ihr Äußeres reduziert. Um verdienten Respekt zu erhalten, muss eine Frau weitaus mehr leisten als ihr männliches Gegenüber. Frauen sind 'süß', 'sexy' und 'heiß', können sogar 'fast so gut' wie Männer rappen und Gitarre spielen. Für manche Genres wie Folk dürfen sie dann wieder bloß nicht zu gut aussehen."

Seit Januar hat er mit viel Detailwissen wunderbare Listen über Frauen in den Rubriken "Soul & Funk", "Deutsche Texte", "Rap & Hip Hop", "Elektronik", "Punk, Post-Punk, New Wave", "Pop", "Metal", "Shoegazing & Dreampop", "Rock, Art-Rock & Folk", "Alternative & Independent", "Reggae & Dancehall" und (in Kürze) "Jazz" gebastelt. Und er hat prominente Autoren für die Vorworte gefunden: Hier könnt ihr die Meinungen von u.a. Damen wie Tori Amos, Leslie Clio, Jo Bevan (Desperate Journalist), Marnie (Ex-Ladytron) und Ce'Cile oder Herren wie Steven Wilson, Dennis Lyxzén (INVSN, Refused), Mille Petrozza (Kreator) und Kool Savas zur Thematik lesen.

Schließen möchte ich mit einem der vielen schönen Punkte, die Judith Holofernes in ihrem Vorwort ansprach: "Wie selbstverständlich ist es 2017, dass Frauen in Bands spielen? Selbstverständlicher als in den 60er Jahren, immerhin. Das schon. Heißt: Ab und zu gibt's mal eine Frau, die ihr Instrument richtig rum halten kann. Der wird dann eine pieksige Krone aufgesetzt, und für den Rest ihrer Karriere zeigen blinkende Neonpfeile auf ihre Brüste (...) Wenn ich rumfrage nach guten Muskerinnen, fallen immer wieder die selben drei Namen. Und die dazu gehörenden Frauen sind natürlich längst (mehrfach) an andere Bands vergeben, heißt: Die spielen dann aber auch überall, im Zweifel bei Farin Urlaub."

Seite 5 von 36

Weiterlesen

Noch keine Kommentare