Platz 4: Signalis
Release: 2022
Publisher: Rose-Engine
Soundtracker: 1000 Eyes / Cicada Sirens
Wenn ihr mich heute nur mit einer Spiel-Empfehlung davonkommen lasst, lasst es diese hier sein: Signalis ist ein deutsches Horror-Survival-Spiel, das so viel mehr Places geht, als diese Genre-Bezeichnung auch nur annähernd vermuten lässt. Diese dystopische Traumascape, in der ein Android in einer surrealen Weltraum-Mine die Spuren seines menschlichen Vorbildes sucht, findet das Unheimliche im Widerhall eines Widerhall eines Widerhalls.
Entsprechend haben wir Musik, die ihre fast klassizistische Schönheit durch mehrere Schichten Entfremdung und Verzerrung filtert. Im Kern stehen entweder abwesende Piano-Melodien, weit davon entfernt, ihren Weltschmerz in irgendeine Richtung aufzulösen. Denkt an Ryuichi Sakamoto, unterlegt mit Rauschen und der Grobkörnigkeit eines Fennesz.
Das unterbrechen Spooker, die sich angenehm von allen möglichen Horror-Klischees fernhalten. Eigenwillige, fremdartige Percussion, dreampunkinge Sci-Fi-Synthesizer: Alles in diesem Soundtrack evoziert ein Gefühl von Distanz, von Isolation. Als taumele man durch eine Höhle, so tief, dass man die Wände kaum noch sieht. Alles, womit man sich in der Dunkelheit orientieren kann, ist der Schall, der irgendwo aus weiter Ferne echot.
Beste Tracks: "Turned Around", "MNHR", "Eulenlieder", "Die Toteninsel Emptiness"
Noch keine Kommentare