Bei digitalen Medien haben Verbraucher praktisch keine Rechte. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) heute in Berlin veröffentlichte Studie. (0 Kommentare)
Nach der Festivalsaison ist vor der Festivalsaison: Wir lenken eure Aufmerksamkeit regelmäßig auf spektakuläre Line-Ups, die schönsten Locations und coolsten Open-Airs des kommenden Sommers! Weils draußen aber noch recht frisch zugeht, empfehlen wir den Warm-up in der Halle: Donaufestival, T-Mobile Extreme Playgrounds und Les Femmes S'en Mêlent. (0 Kommentare)
Kein schlechter Witz: Momentan wird über ein Gesetz verhandelt, das es dem Zoll erlaubt, MP3-Player nach "illegalen Inhalten" zu durchsuchen. (0 Kommentare)
Fuck you, Castingshows: Statt des Gewinners von "X Factor" wollen britische Musikfans Rage Against The Machines "Killing In The Name" an der Spitze der Weihnachts-Charts sehen. Die auf Facebook gestartete Kampagne könnte ihr Ziel erreichen. (0 Kommentare)
Außerdem ab Freitag im Plattenladen: Shakira, Freddie Gibbs & Madlib, Liars, Black Lips, Kitty Kat, Future Islands, My Chemical Romance uvm. (0 Kommentare)
Berechtigte Kritik oder plumper Gag? RB Leipzig-Fans waren jedenfalls nicht begeistert vom Auftritt von Anna Loos und Co bei der Aufstiegsfeier. (0 Kommentare)
Kardinal Copia verdrängt Papa Emeritus III. James Hetfield tourt mit Garage Carl. Napalm Death verstören Silicon Valley. 5 Fragen an Of Mice & Men. (0 Kommentare)
Außerdem neu ab Freitag: Suede, Prince, Brockhampton, Christine And The Queens, Christina Stürmer, DJ Bobo, Nashville Pussy, Billy Gibbons etc. (0 Kommentare)
Robert Smith nennt Royal Family "Idioten". Elstner interviewt Böhmermann. Dave Grohl verwechselt. Lanegan ehrt MTV-Ikone. 5 Fragen an Bear's Den. (0 Kommentare)