Trends 2025 IV: Medizin & Musik
Noch so etwas, wo ein anderer Trend und KI sich befruchten könnten: Neurodiversität ist potenziell dabei, sich vom abstrakten Buzzword und Modediagnose vielleicht endlich in eine Richtung zu entwickeln, die Fähigkeiten (und deren Mangel) ernst nimmt und versucht, Menschen verschiedener Spektren (also allen) dabei entgegenzukommen.
Teil dieser Forschung ist es, ernst zu nehmen, welche Rolle Musik in der eben nicht Therapie, sondern der Befähigung Betroffener spielen kann. "Rhubarb" vom Kolumnendauergast Aphex Twin gilt als Musterbeispiel. Die Playlist gilt in Neurodivergenz-Reddits längst als Tipp; verwobene Beats und verworrene Strukturen sprechen wieder andere Empfänger an. Viel zu holen in Sachen Musiktherapie.
Noch keine Kommentare