Paul Anka - "Put Your Head On My Shoulder"
Dreiviertel, Sechsachtel, im Grunde ganz egal: So oder so lässt es sich zu dieser wundervollen Schmonzette hier ganz hervorragend langsamen Walzer tanzen. Die passende Körperhaltung ergibt sich von selbst: "Put Your Head On My Shoulder", schmachtet Paul Anka ja recht unmissverständlich. Macht das mal, wir erzählen euch so lange die Geschichte dieses Songs.
Anka gehörte unbestrittenerweise zu den angesagtesten Teeniestars der 1950er. Allein im Jahr 1959, in dem dieser Titel erschien, verzeichnete er drei Top-Five-Hits, "Put Your Head ..." war einer davon. Bis auf Platz zwei der Billboard Hot 100 kletterte er, lediglich an Bobby Darins "Mack The Knife" war kein Vorbeikommen mehr.
Aufgenommen hatte Paul Anka die Nummer bereits ein Jahr vor ihrer Veröffentlichung im Bell Sounds Studio in New York. Die Idee dazu war ihm angeblich gekommen, nachdem er beobachtet hatte, wie Fans im Publikum bei seinen langsamen, schmusigeren Stücken beseelt die Köpfe auf die Schulter ihrer Begleitung sinken ließen. Nach der Show im Hotelzimmer versuchte er, diese Stimmung in ein Lied zu verwandeln, und konservierte damit ein Stückchen Teenie-Fankultur seiner Zeit.
Vielfach wurde der Song über die Jahre gecovert. Beispielsweise verwendete Doja Cat 2021 für "Freak" das nahezu unveränderte Instrumental. Einen riesigen Erfolg landete der Mexikaner Enrique Guzmán schon in den 1960ern: Seine spanischsprachige Fassung "Tu Cabeza En Mi Hombro" ist in Lateinamerika noch heute populärer als das Original.
Noch keine Kommentare