Andere Klänge aus anderen Sphären, aber immer Pop. Das Wassermusik-Festival im Berliner Haus der Kulturen der Welt will mit einem ausgewählten Programm aus Musik und Filmen seinem Publikum Künstler aus eher abgelegenen Weltgegenden näher bringen.
Für die diesjährige siebte Ausgabe des Festivals …
Ja, einen gewissen Kulturimperialismus meint man schon zu spüren. Auch bei uns in Europa. Hier gibt es so viele Sprachen, aber aus dem Radio ertönt meist nur englisch und ein wenig lokale Landessprache.
Aber Hauptsache das Smudo-Interview kann man immer noch nicht kommentieren. Da sieht man mal, wie Rainer auf den Interessen der gesamten Community rumtrampelt.
@Morpho (« Aber Hauptsache das Smudo-Interview kann man immer noch nicht kommentieren. Da sieht man mal, wie Rainer auf den Interessen der gesamten Community rumtrampelt. »): Schon wieder geil auf das rumgetrolle, wa?
"Das ist aber kein Grund, jeden mittelmäßigen 47. Aufguss von den Beatles und den Smiths zu hypen und so zu tun, als ob es das noch nie gegeben hätte. Dieses Indie-Pop Universum - vier Jungs mit origeinellen Frisuren und Gitarren - ist nun wirklich das Gähnste vom Gähnen und etwas, was ich mir bestimmt nicht ohne Not anhören werde." Irgendiwe spricht mir dieser Mann mit allem, was er sagt, aus der Seele.
@Interzone (« @Morpho (« Aber Hauptsache das Smudo-Interview kann man immer noch nicht kommentieren. Da sieht man mal, wie Rainer auf den Interessen der gesamten Community rumtrampelt. »): Schon wieder geil auf das rumgetrolle, wa? »):
Andere Klänge aus anderen Sphären, aber immer Pop. Das Wassermusik-Festival im Berliner Haus der Kulturen der Welt will mit einem ausgewählten Programm aus Musik und Filmen seinem Publikum Künstler aus eher abgelegenen Weltgegenden näher bringen.
Für die diesjährige siebte Ausgabe des Festivals …
tolles gespräch
super Interview UND kommentierbar!
Wenn das der lll-la-la-lassen wir das an der Stelle mal lieber...
Ja, einen gewissen Kulturimperialismus meint man schon zu spüren. Auch bei uns in Europa. Hier gibt es so viele Sprachen, aber aus dem Radio ertönt meist nur englisch und ein wenig lokale Landessprache.
Aber Hauptsache das Smudo-Interview kann man immer noch nicht kommentieren. Da sieht man mal, wie Rainer auf den Interessen der gesamten Community rumtrampelt.
@Morpho (« Aber Hauptsache das Smudo-Interview kann man immer noch nicht kommentieren. Da sieht man mal, wie Rainer auf den Interessen der gesamten Community rumtrampelt. »):
Schon wieder geil auf das rumgetrolle, wa?
"Das ist aber kein Grund, jeden mittelmäßigen 47. Aufguss von den Beatles und den Smiths zu hypen und so zu tun, als ob es das noch nie gegeben hätte. Dieses Indie-Pop Universum - vier Jungs mit origeinellen Frisuren und Gitarren - ist nun wirklich das Gähnste vom Gähnen und etwas, was ich mir bestimmt nicht ohne Not anhören werde." Irgendiwe spricht mir dieser Mann mit allem, was er sagt, aus der Seele.
@Interzone (« @Morpho (« Aber Hauptsache das Smudo-Interview kann man immer noch nicht kommentieren. Da sieht man mal, wie Rainer auf den Interessen der gesamten Community rumtrampelt. »):
»):
Schon wieder geil auf das rumgetrolle, wa?
Sommerloch eben.