Seite 27 von 30

Slowthai - "TYRON"

Mit seinem zweiten Album "TYRON" hat Slowthai im Februar für ein erstes Highlight des Jahres gesorgt. Wodurch es sich von anderen Hip Hop-Alben abhebt? Zunächst einmal ist es abwechslungsreich und nicht überfrachtet. 35 Minuten Laufzeit sind zwar nicht viel, aber wer hat heutzutage noch Zeit und Lust, sich eine Stunde von ein und demselben Rapper beschallen zu lassen? Slowthai macht es dem Hörer sogar besonders leicht: "TYRON" ist eine Art Doppelalbum, das in der ersten Hälfte mit dröhnenden Bässen, harten Beats und energetischem auf die Fresse-Rap besticht. In der zweiten Hälfte wird das Tempo dann radikal runterschraubt und es wird deutlich, dass Slowthai das Album in einer schwierigen Lebensphase des Lernens und der Reflexion geschrieben hat. Wer also ruhige Songs und Melodien hören will, überspringt die erste Hälfte und steigt mit "Play With Fire" ein. Wer mehr Lust auf wütenden Rap und Bass hat, schaltet vorher wieder ab. Besonders hervorzuheben ist außerdem die illustre und vielseitige Gästeliste mit UK- und US-Größen wie Skepta, A$AP Rocky, Kenny Beats, James Blake, Mount Kimbie, Deb Never, Denzel Curry und Dominic Fike. Mit deren Schützenhilfe ist Slowthai eines der besten Rap-Alben des Jahres gelungen, das womöglich auch in einigen genreübergreifenden Jahresendlisten auftauchen dürfte.

Slowthai - "TYRON"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 27 von 30

Weiterlesen

Noch keine Kommentare