Als Nina Chuba im April 2024 die rhetorische Frage "Wer ist wieder da?" in die Runde stellte, stand "Wildberry Lillet" immerhin noch auf Platz 40 der deutschen Single-Charts. So richtig weg war sie also nie und man durfte sich getrost fragen, wieso genau sie jetzt den Eindruck vermitteln wollte, mit …
"Der nächste Typ, der‘s besser weiß, kriegt direkt was auf die Fresse!"
Wer die geschlechtsneutrale Variante genießen möchte, sei an Fredi Bobic' Äußerung ggü. einem RBB-Reporter verwiesen ("Wenn Du nochmal frägst, kriegste eine gescheuert.") .
Musikalisch ist sie mir bis auf ihr Lied für Inge Koschmidda wirklich völlig egal. Aber nur Liebe und Respekt für das klare Statement gegen die AfD, innerfamiliär und nach außen.
Ganz schön frech, einem liebenden Mann das Herz einfach so herausreißen, nachdem es "physisch" geworden ist. "Physisch" scheint ja sowieso das Motto der Protagonistin zu sein. Vielleicht gibt es hierbei auch nur EIN "physisch", welches sich nur in unterschiedlichen Situationen darbietet - wenn ihr versteht...räusper.
Ja, zugegeben: die Lyrik ist ganz Cute. Viel zu hohes Niveau für Pur, aber noch zu wenig für Berliner Punk-Techno-New-Wave-Trip-Trap-Ich-Rede-Den-Ganzen-Tag-Nur-Unsinn-Weil-Ich-Kein-Hipster-Versicherungsvertreter-Bin-Kram. Zum Narrativ: Auch wenn die Chemie stimmt, kann es demnach trotzdem passieren, dass die morgendliche Schweiß-Quanten-Mechanik Nina einen Schubs richtung nach Hause gibt. Das Warten auf die Malediven wäre eh' zu lang. Und sie sieht die stillen Wasser zum Einen in der Person und zum Anderen gab' es nach eigener Aussage ja bereits Free-Drinks. Ganz schön clever. Nicht so der Typ. Wobei!? Sich das Herz klauen lassen, kann in Zukunft von Vorteil sein. Dann haben wir so eine Art Geocaching, die die Leute vielleicht mal vom Netz fernhält.
Ein weiteres Schauspiel bindungsschwacher Generationen also, die auch noch zukünftig das Land prägen werden mit ihrer Unverbindlichkeit. Aus sechzehnter Etage wird dann wohl demnächst zweiunddreisigste - immer noch unter 48 und bald 64 Fifa-WM-Teilnehmern. Im Übrigen sind die Malediven das zerstreuteste Land der Welt, lauter Single-Islands, wenn man so will. But, Hey - no front: Malediven-Urlaub ist teuer. Am Ende ist das Geld sowieso futsch. Lohnt sich demnach gar nicht. Lieber ein paar Bücher kaufen, Bettdecke über'n Kopf ziehen und sich genüßlich einen von der Palme wedeln oder anders formuliert: kein Anal am Kanal. Man kann auch das als Befreiung deuten, wenn man will.
Als Nina Chuba im April 2024 die rhetorische Frage "Wer ist wieder da?" in die Runde stellte, stand "Wildberry Lillet" immerhin noch auf Platz 40 der deutschen Single-Charts. So richtig weg war sie also nie und man durfte sich getrost fragen, wieso genau sie jetzt den Eindruck vermitteln wollte, mit …
"Der nächste Typ, der‘s besser weiß, kriegt direkt was auf die Fresse!"
Wer die geschlechtsneutrale Variante genießen möchte, sei an Fredi Bobic' Äußerung ggü. einem RBB-Reporter verwiesen ("Wenn Du nochmal frägst, kriegste eine gescheuert.")
.
Dieser Kommentar wurde vor 21 Tagen durch den Autor entfernt.
❤️
Musikalisch ist sie mir bis auf ihr Lied für Inge Koschmidda wirklich völlig egal. Aber nur Liebe und Respekt für das klare Statement gegen die AfD, innerfamiliär und nach außen.
richtig bruder ich denke wir müssen machen mit afd wahler gleiche wie mit ungeimpfte
disskriminieren und ausgrenzen
Diskriminieren und Ausgrenzen ist immer der richtige weg, siehe AfD, weiter el massivo.
Das nennt man neudeutsch "Gratismut"
Ganz schön frech, einem liebenden Mann das Herz einfach so herausreißen, nachdem es "physisch" geworden ist. "Physisch" scheint ja sowieso das Motto der Protagonistin zu sein. Vielleicht gibt es hierbei auch nur EIN "physisch", welches sich nur in unterschiedlichen Situationen darbietet - wenn ihr versteht...räusper.
Ja, zugegeben: die Lyrik ist ganz Cute. Viel zu hohes Niveau für Pur, aber noch zu wenig für Berliner Punk-Techno-New-Wave-Trip-Trap-Ich-Rede-Den-Ganzen-Tag-Nur-Unsinn-Weil-Ich-Kein-Hipster-Versicherungsvertreter-Bin-Kram.
Zum Narrativ:
Auch wenn die Chemie stimmt, kann es demnach trotzdem passieren, dass die morgendliche Schweiß-Quanten-Mechanik Nina einen Schubs richtung nach Hause gibt. Das Warten auf die Malediven wäre eh' zu lang. Und sie sieht die stillen Wasser zum Einen in der Person und zum Anderen gab' es nach eigener Aussage ja bereits Free-Drinks. Ganz schön clever. Nicht so der Typ. Wobei!? Sich das Herz klauen lassen, kann in Zukunft von Vorteil sein. Dann haben wir so eine Art Geocaching, die die Leute vielleicht mal vom Netz fernhält.
Ein weiteres Schauspiel bindungsschwacher Generationen also, die auch noch zukünftig das Land prägen werden mit ihrer Unverbindlichkeit. Aus sechzehnter Etage wird dann wohl demnächst zweiunddreisigste - immer noch unter 48 und bald 64 Fifa-WM-Teilnehmern. Im Übrigen sind die Malediven das zerstreuteste Land der Welt, lauter Single-Islands, wenn man so will. But, Hey - no front: Malediven-Urlaub ist teuer. Am Ende ist das Geld sowieso futsch. Lohnt sich demnach gar nicht. Lieber ein paar Bücher kaufen, Bettdecke über'n Kopf ziehen und sich genüßlich einen von der Palme wedeln oder anders formuliert: kein Anal am Kanal. Man kann auch das als Befreiung deuten, wenn man will.
Bist du INcel?
https://www.youtube.com/watch?v=0LtIR6ieMf…
dein name ist programm!
Ja, das ist hier leider 24/7 Programm…
Wenigstens kann sie mittlerweile ihren Lippenstift vernünftig auftragen.