VÖ: 19. September 2025 (One Ton/Phenomden/The Scrucialists) R'n'B/Soul, Reggae
Der Zürcher Rasta-Künstler Dennis Furrer a.k.a. Phenomden verfeinert seine Rezeptur weiter: Nach "Streunendi Hünd" bleibt es grundsätzlich bei der Ausrichtung auf Soulfulness, Keyboard-basierte Harmonien und schwyzerdütschen Texten samt Film noir-Charme und szenischen Darstellungen. Das Metaphern-Register, …
"Streunendi Hündi" war im ausgehenden Covid-Leben eine totale Offenbarung für mich. Hatte vorher noch nie von dem Typen gehört, aber finde, der macht die Musik, die Jan Delay machen würde, wenn er Swag hätte. Liegt vielleicht auch am Dialekt; manchmal hilft es, wenn nicht alles sofort klar verständlich ist.
Ich mag die Platte auch sehr und finde die Rezension gut! Es gibt nur ein paar Sachen die falsch verstanden sind.Anstatt ach die Liebe heisst es echte Liebe… und es heisst der Park bleibt immer dort ich hoffe umgeben von dem teuren Boden..de Park blibt emmer det, ich hoffe, umgäh vo dem tüüre Bode. Aber ist auch schwierig wenn man den Dialekt nicht selber spricht.
Der Zürcher Rasta-Künstler Dennis Furrer a.k.a. Phenomden verfeinert seine Rezeptur weiter: Nach "Streunendi Hünd" bleibt es grundsätzlich bei der Ausrichtung auf Soulfulness, Keyboard-basierte Harmonien und schwyzerdütschen Texten samt Film noir-Charme und szenischen Darstellungen. Das Metaphern-Register, …
"Streunendi Hündi" war im ausgehenden Covid-Leben eine totale Offenbarung für mich. Hatte vorher noch nie von dem Typen gehört, aber finde, der macht die Musik, die Jan Delay machen würde, wenn er Swag hätte. Liegt vielleicht auch am Dialekt; manchmal hilft es, wenn nicht alles sofort klar verständlich ist.
Bin jedenfalls sehr gespannt auf die neue Platte.
Ich mag die Platte auch sehr und finde die Rezension gut! Es gibt nur ein paar Sachen die falsch verstanden sind.Anstatt ach die Liebe heisst es echte Liebe… und es heisst der Park bleibt immer dort ich hoffe umgeben von dem teuren Boden..de Park blibt emmer det, ich hoffe, umgäh vo dem tüüre Bode. Aber ist auch schwierig wenn man den Dialekt nicht selber spricht.
noch langweiliger als der rest im schweizer radio
Great topic