Mit dieser Rezension habe ich die dreiköpfige deutsche EDM-Hydra erlegt: Nach Alle Farben und Felix Jaehn nun also Robin Schulz. Man kann sich nicht immer die Rosinen rauspicke, und seien wir mal ehrlich, ein ordentlicher Verriss macht am Ende des Tages doch Spaß. Ich gehe natürlich, wie bei jedem …

Zurück zum Album
  • Vor 3 Monaten

    Mein Beileid. Sich Schulz, Jaehn und Alle Farben nacheinander zu geben wird einiges an Kaffee und Nerven erfordert haben.

    Ist schon beeindruckend dass sich unsere "Radiomacher" aus dem wirklich sehr breiten und tiefen Meer der deutschen elektronischen Musik so zielstrebig die langweiligsten Künstler angeln, die es dort gibt.

    Wobei ich mir von Alle Farben damals ein paar Tracks von Beatport gekauft habe, als diese ich nenne es mal melodische Deep House Nummer noch nicht so ganz bis zum erbrechen durchgenudelt war. Lang ist's her.

  • Vor 3 Monaten

    Verfolge seine Karriere seit Jahren und freue mich auf das neue Album.

  • Vor 3 Monaten

    Muse... Die Muse. Die Muße gibt es auch, ist hier aber falsch.

  • Vor 3 Monaten

    Die ersten vier Zeilen legen überzeugend dar, warum der sogenannte "Rezensent" eine völlige Fehlbesetzung ist. Selbst wenn die Mucke scheiße ist (was sie möglicherweise ist), wie wollen wir es rauskriegen aus dieser Rezension, wenn der Schreiberling mit der Intention reingeht, einen Verriss zu schreiben? Entweder stellt einen Experten ein, oder lasst die Rezension von EDM-Platten stecken - laut.de macht sich lächerlich.

    • Vor 3 Monaten

      Hättest den fünften Satz auch noch lesen sollen. Aber kann mensch wohl nicht erwartren von Robin Schulz Fanhörnchen.

    • Vor 2 Monaten

      Wahnsinns Return. Bist Du der Rezensent, naiv oder einfach dämlich? Ich gehe natürlich, wie bei jedem Forenmitglied, unbefangen an die Diskussion heran und gebe Dir eine faire Chance.

    • Vor 2 Monaten

      Bäm, auf Sack!

    • Vor 2 Monaten

      Die Äußerung einer Erwartung impliziert auch immer das Bewusstsein über den Bias. Kein Mensch kann etwas für die eigenen Vorurteile, dagegen hilft nur sich über diese im Klaren zu sein und andere darüber zu informieren. Disclaimer: ich habe erwartet, dass weitere Antworten von dir Müll sein werden und sehe mich in meiner Erwartung bestätigt.

    • Vor 2 Monaten

      Sehe das genau so wie Capslockftw. Offene Kommunikation ist der Schlüssel, um Konflikte zu Lösen. Nicht nur in einer Partnerschaft. Gerade wir Männer können hier einen ungemein großen Schritt machen, indem wir unsere Vorteile oder Schwächen vorab kommunizieren. AufSack, du wirst dich wundern, wie befreiend das ist und wie viel Liebe und Verständnis zurück kommen wird! Versuchs' doch einfach mal :).