Manchmal, wenn ich Slipknot höre, verstehe ich diejenigen Menschen, die finden, Metal sei Krach. Zum Glück gehöre ich auch zu denen, die diesen Krach einfach wundervoll finden. Klar, Slipknot sind in Szenekreisen keine Allrounderband, aber "Slipknot" gehört trotzdem in jedes Metal-Repertoire.

Zum …

Zurück zum Album
  • Vor 8 Stunden

    ich kann es kaum erwarten, wenn wir dann in 5 jahren Slipknot (30th Anniversary Edition) zelebrieren :illum: :sekt:

  • Vor 7 Stunden

    Ich verstehe den Release sowie nicht, zumal das Album 1999 und nicht 2000 erschienen ist

    • Vor 7 Stunden

      Sie beziehen sich hierbei bestimmt auf die US Club Edition. Oder die LP. Oder die mit dem zensierten Booklet. Oder einer der ca. 20 anderen Versionen, die Roadrunner 2000 für den internationalen Markt herstellen ließ.

      Im Prinzip kam sie allein von Roadrunner und/oder SUM praktisch beinahe jedes Jahr bis zur ersten Welle "10th Anniversary"-Editionen ab 2009. Okay, hatte sicher auch was mit den Urheberrechtsverletzungsvorwürfen gegen "Purity" zu tun und dass sie es damals lieber gleich zusammen "Frail Limb Nursery" vom Albung gezogen sowie gegen "Me inside" eingetauscht haben, aber so viel jetzt bestimmt auch nicht, wenn mensch bedenkt, dass allein zum Zeitpunkt dieser Entscheidung bereits 15 verschiedene Versionen der Scheibe am internationalen Markt waren.

      Bis heute wurde die selbstbetitelte von Slipknot durch Roadrunner sowie kooperierende Distributoren inklusive ca. 20 Fehlpressungen bereits 175 mal (wieder)veröffentlicht weltweit.

      Quelle: discogs.com

    • Vor 7 Stunden

      Bzw. hat die Hauptseite zu Slipknot wohl nur die 175 derzeit auf der Plattform erhältlichen Versionen gelistet, auf der Unterseite der selbstbetitelten Platte sind es aktuell 215 Einträge unterschiedlicher Versionen.

      Muss also nicht mal unbedingt die letzte 25th Anniversary-Edition der Platte für dieses Jahr gewesen sein. :)

    • Vor 6 Stunden

      Wie so häufig, wenn im Leben einschneidende Veränderungen eintreten, stellen sie sich bereits nach kurzer Zeit als die viel bessere Alternative dar - so wie auch hier. Für mich als Späteinsteiger war die 10th An. eine perfekte Setlist, zumal Me Inside einer ihrer stärksten Songs überhaupt ist. Statt wieder irgendeinen dahergelaufenen Kollegen zu fragen, wie er sich an seinem Geburtstag fühlt mit dem neuen Jahr XY, verbleibe ich doch lieber bei einer Nonsens-Re-Lease-Party, auch wenn der bessere Albumtitel durch den zweiten Song des Nachfolgealbums hätte benannt werden müssen: People=Shit. Geburtstage und überflüssige Nonsens-Gratulationen im Reallife, aus denen sich biederster Smalltalk entwurmt demnach ebenfalls=Shit.

    • Vor 6 Stunden

      Wie wäre es denn mit einem Zweihundertster-Release-Release?

    • Vor 6 Stunden

      Zweihundertfünzig, d'uh.

    • Vor 4 Stunden

      Stimmt natürlich. Zwischendurch vielleicht noch ein paar Retrospektiv-Releases, wo man sich z.B. nostalgisch an den 50. erinnern kann :)

  • Vor 7 Stunden

    Musik, die gerne richtig fies sein und ernstgenommen werden möchte.

    • Vor 6 Stunden

      Die heute fast komplette Freudlosigkeit und Charmebefreiung im Metal ist genau das, was das Genre für mich weitgehend unhörbar macht. Kann keine Bandfotos mehr sehen von ner Handvoll grundlangweiliger Dudes, die peinlichst badass in die Kamera gucken.

      Immerhin warens bei Slipknot noch sieben Terrorzwerge.

    • Vor 6 Stunden

      Möchte sie das? Dieses Album ist 26 Jahre alt. Aber gut, du schreibst das buchstäblich unter jeder zweiten Metal-Review.

    • Vor 4 Stunden

      Legendäres Album. Wer Meshuggah hört, der darf hier jetzt nicht lästern.

    • Vor 3 Stunden

      "Kann keine Bandfotos mehr sehen von ner Handvoll grundlangweiliger Dudes, die peinlichst badass in die Kamera gucken.

      Immerhin warens bei Slipknot noch sieben Terrorzwerge."

      :D

    • Vor 3 Stunden

      "Möchte sie das?"

      ja, sagte ich doch bereits.

      "Dieses Album ist 26 Jahre alt."

      und?

      "Aber gut, du schreibst das buchstäblich unter jeder zweiten Metal-Review."

      ich schreibe nicht buchstäblich unter jeder zweiten metal-review. du meinst metaphorisch.

  • Vor 7 Stunden

    Hätte ich vor 20 Jahren nicht erwartet, dass die aus dieser ganzen New Metal Kiste mittlerweile beinahe die höchste Reputation genießen.

  • Vor 6 Stunden

    Hat irgendjemand schon mal so eine Demo CD/Playlist ein zweites mal gehört? Wenn überhaupt schafft es mal 1 Stück in die best of Playlist. Solche Veröffentlichungen sind irgendwie so überflüssig, vor allem wenn man durch Remix oder Remaster nichts verbessern kann.