laut.de-Biographie
Sombr
Shane Boose alias Sombr gehört zu einer Generation junger Acts, die sich im Grenzgebiet zwischen DIY-Sensibilität und globaler Popmaschine bewegen. Seine Songs handeln vom emotionalen Auseinanderdriften, zwischenmenschlicher Unschärfe und der Frage, wie man in all dem Chaos bei sich selbst bleibt, musikalisch verpackt in Bedroom-Pop, Indie-Rock und TikTok-kompatibler Melancholie.
Der aus der Lower East Side von New York stammende Musiker beginnt während der Pandemie, Musik zu produzieren, zunächst allein im Schlafzimmer. Erste Aufmerksamkeit bekommt er 2022 mit der Ballade "Caroline", die ihm auf Plattformen wie TikTok virale Reichweite beschert. Es erscheinen weitere Eigenveröffentlichungen, bis Sombr 2023 bei Warner Music Group unterschreibt und seine erste EP "In Another Life" veröffentlicht.
Spätestens mit "Back to Friends" das Ende 2024 erscheint, taucht der Newcomer in den globalen Streaming-Toplisten auf. Tracks wie "Would've Been You" oder "Undressed" setzen auf reduzierte Produktion, synthetische Flächen und eine vokale Präsenz, die stark an Künstler wie Frank Ocean, Bon Iver oder Phoebe Bridgers erinnert.
Inhaltlich kreist vieles um unerwiderte Gefühle, Kommunikationslücken und das Nachglühen gescheiterter Verbindungen. 2025 begleitet er Nessa Barrett als Voract auf ihrer Tour und kündigt für 2026 seine erste eigene Europa-Tour an.
Noch keine Kommentare