Der Sport bringt Vanessa Amorosi ganz nach vorne. Die Auftritte bei der Olympiade und den Paralympics werden für die Australierin zum Karriere-Sprungbrett …
Im spanischen Saragossa liegt die Geburtsstätte der Band, bestehend aus dem Songwriter-Duo Eva Amaral (Voc., Git.) und Juan Aguirre (Git.). Eva steht …
"Ich lache oft an den falschen Stellen. Ich lache nämlich immer, wenn ich nervös bin." Zur Nervosität besteht 2005 kaum Anlass, dafür um so mehr Grund …
Wer kennt ihn nicht, Americas größten Hit "A Horse With No Name"? Wenige Akkorde, drei hohe Stimmen und ein Text, der von einer Reise durch den Staub …
Verkopft und doch gefühlsbetont, artsy mit Punk-Attitude, träumerisch mit Potenzial zum Schwindeligspielen - so wirken Anoraque beim Erstkontakt. Statt …
Allstar-Projekte erfreuen sich gerade in Skandinavien großer Beliebtheit. Das liegt wohl vorwiegend daran, dass so gut wie jeder Halbwüchsige mit einem …
Ende der 00er Jahre teilen fünf Bands in der Hardcore und Postcore-Szene Amerikas kräftige Arschtritte aus. Ihre emotionalen Texte und intensiven Songs …
Die Sache mit dem Indie-Rocken hatte sich selbst 1997 noch nicht gegessen. Es machte immer noch Spaß, zu schraddeln, irgendwie anspruchsvoll zu klingen …
"Ey, Hassan, wann kommt'n endlich deine Platte? Du machst schon so lang rum ..." 2009 beantwortet Hassan Annouri die ihm vermutlich wieder und wieder …
Die Herkunft der Truppe liest sich gut in Rock'n'Roll-Kreisen: Detroit, Heimat der Stooges, der MC5 und der White Stripes. An den Erfolg der Genannten …
Amerika hatte schon immer ein Faible für Bad Boys im Rock'n'Roll-Business. Da kommen zwei Pappenheimer wie Cameron Heacock und Chad Hanks gerade recht.
Zum …
Obwohl das Debüt "Postcard From Hell" in Deutschland erst 2004 released wird, liegen die Ursprünge dieser Glamrock-Band schon lange zurück. 1976 gründet …
Wer sich mit dem Tolkiens Klassiker "Der Herr der Ringe" etwas auskennt, wird sich vermutlich erinnern, dass Amon Amarth, der Berg des Schicksals, eine …
Seattle, Anfang der Neunziger: Grunge und Melancholie wohin das Auge blickt. Und: The Presidents Of The United States Of America, die so absolut nicht …
Sanfte Weiterentwicklungen und behutsame Stiländerungen sind nichts Neues. Aber nicht mit Amorticure! Das Quartett aus Bayern geht eher mit Abrissbirne …
Für seine Fernseh- und Hörfunkproduktionen wird der 1960 in München geborene Andreas Ammer (Bild: Stefan Sahm) regelmäßig auf nationaler und internationaler …