Aber einige der Arbeiten Saties berühren mich tatsächlich sehr tief" tut AnouarBrahem den Versuch ab, eine Schublade für seine stilübergreifende Musik …
Brahem und Dave Holland - Blue Maquams
Tim Buckley - The Complete Album Collection
Grace Bumbry und Beaumont Glass - Brahms Lieder
Daniel Cavanagh - Monochrome …
Als Melodic Death Metal-Truppe bezeichnen sich Amaranthe selbst. Wer dabei an Szenewegbereiter wie At The Gates oder Dark Tranquillity denkt, ist bei …
1972 verschaffte "A Horse With No Name" America zu Weltruhm. Einige Hits und drei Dekaden später ist es nach wie vor das bekannteste Stück der in London …
Der Sport bringt Vanessa Amorosi ganz nach vorne. Die Auftritte bei der Olympiade und den Paralympics werden für die Australierin zum Karriere-Sprungbrett …
Lange haben sich Torben Wend und seine inzwischen auf drei Mann angewachsene Hintermannschaft Zeit gelassen, um ihren Nachfolger zu "The Art Of Creating …
Eine Anleitung: Man nehme ein wenig Pop, einen Schluck Rock und einen gehörigen Schuss Punk, vermenge dies mit ordentlich viel Spaß. Heraus kommt dieser …
Im spanischen Saragossa liegt die Geburtsstätte der Band, bestehend aus dem Songwriter-Duo Eva Amaral (Voc., Git.) und Juan Aguirre (Git.). Eva steht …
"Ich lache oft an den falschen Stellen. Ich lache nämlich immer, wenn ich nervös bin." Zur Nervosität besteht 2005 kaum Anlass, dafür um so mehr Grund …
Wer kennt ihn nicht, Americas größten Hit "A Horse With No Name"? Wenige Akkorde, drei hohe Stimmen und ein Text, der von einer Reise durch den Staub …
Es war im Jahre 1987, da zog ein blondes, australisches Teenagerlein in die weite Welt hinaus, um ein großer Popstar zu werden. Schauspielerin war sie …
Bezüglich der neuen Anoraque wird wohl jeder Hörer etwas anders wahrnehmen. Je nach Vorliebe lässt sich "D A R E" zurechtbiegen: Es in die Indie-Schublade …
Verkopft und doch gefühlsbetont, artsy mit Punk-Attitude, träumerisch mit Potenzial zum Schwindeligspielen - so wirken Anoraque beim Erstkontakt. Statt …
Was haben Vanessa Amorosi und AC/DC gemeinsam? Erstens: Sie sind in Australien Zuhause. Zweitens: In einem bekannten Music-Guide werden Vanessa und die …
Allstar-Projekte erfreuen sich gerade in Skandinavien großer Beliebtheit. Das liegt wohl vorwiegend daran, dass so gut wie jeder Halbwüchsige mit einem …
Nach der Pause von der Pause und dem 2013 in jeglicher Hinsicht gescheiterten Versuch, Rock'n'Roll zu retten ("Save Rock And Roll") bohrt sich mit "American …
Ich habe einen Ohrwurm. Nicht einmal zuhause bin ich vor ihm sicher, denn ich weiß: Vanessa Amorosis neue CD liegt auf meinem Schreibtisch bei laut.de.
Ende der 00er Jahre teilen fünf Bands in der Hardcore und Postcore-Szene Amerikas kräftige Arschtritte aus. Ihre emotionalen Texte und intensiven Songs …
Gerade einmal drei Jahre liegt es zurück, da jazzten sie Muso allüberall zum neuen Reimmessias hoch. In gewisser Weise hat sich der Hype sogar bewahrheitet.
Hot Pants, Netzstrümpfe und goldene High Heels ... Man könnte meinen, man sei in einem Softporno gelandet, derart lasziv räkelt sich Amerie durch ihr …
Vorschlag für eine neue laut.de-Liste: Die zwanzig schönsten Häuser auf LP-Hüllen. In die engere Auswahl dürften die Bruchbude von Eminem, die bedrohliche …
Die Sache mit dem Indie-Rocken hatte sich selbst 1997 noch nicht gegessen. Es machte immer noch Spaß, zu schraddeln, irgendwie anspruchsvoll zu klingen …
"Ey, Hassan, wann kommt'n endlich deine Platte? Du machst schon so lang rum ..." 2009 beantwortet Hassan Annouri die ihm vermutlich wieder und wieder …
Die Herkunft der Truppe liest sich gut in Rock'n'Roll-Kreisen: Detroit, Heimat der Stooges, der MC5 und der White Stripes. An den Erfolg der Genannten …
"Everything / will come again / in the sound / falling down". Liebe Enya! Besser hättest du deine Musik nicht beschreiben können. Im gälischen Singsang-Kosmos …
In den 90er Jahren existierte eine Band wie Quasi aus Portland, weil hinter ihrem DIY-Konzept ein alternativer Lebensstil steckte. Da wurde in Garagen …
Schlüpfrige Ansagen aus der 0190er-Retorte besitzen eine magische, unfreiwillige Komik. Dem Außenstehenden bieten sie einen beinahe privilegierten Einblick …
Amaranthe machen es einem leicht. Schon im ersten Song von "Manifest" lassen sich die Stärken und Schwächen sowie die Eigenheiten dieses sechsten Albums …
Amerika hatte schon immer ein Faible für Bad Boys im Rock'n'Roll-Business. Da kommen zwei Pappenheimer wie Cameron Heacock und Chad Hanks gerade recht.
Zum …
"'American' is not so much about the country or even about the style of the music. It represents hope for a better future as the dream continues along …
Am Montag Abend gratulierten Stevie Wonder, Elton John, Paul McCartney und Robbie Williams der Queen bei einem gigantischen Open-Air-Konzert in London …
Jordan Gatesmith, Sänger, Gitarrist und Howler-Mastermind kann nicht stillsitzen: Der quirlige Jüngling aus Minneapolis leidet an ADHS. Er muss ständig …
Ich muss gestehen: "Amorine Queen" ist wohl eines dieser eher unwahrscheinlichen Alben. 2006 sah ich die frisch reformierte deutsch-dänische Combo auf …
Ich habe den Hype und die künstliche Aufregung um Negative bisher nicht so ganz verstanden. Warum die Mädels auf ein paar geschminkte Heringe stehen, …
Auf Rekordkurs ist die Love Parade auch in diesem Jahr wieder. Mehr als 1,5 Millionen Raver werden am Wochenende in der Bundeshauptstadt zur zwölften …
Obwohl das Debüt "Postcard From Hell" in Deutschland erst 2004 released wird, liegen die Ursprünge dieser Glamrock-Band schon lange zurück. 1976 gründet …
"Austro-Pop taken to a new level" - so musste man Wanda im Winter 2014 noch erklären. Bei dem Namen dachten halt sowieso alle an diese eine Onlineplattform …
Der kalkulierte Skandal, den Madonna sonst so perfekt inszeniert, ging dieses Mal in die Hose. Das Video zum Titeltrack "American Life" zog sie einen …
Frei nach Altkanzler Adenauer: Was interessiert ihn sein Geschwätz von gestern? Schon vor über einer Dekade hat Mastermind Al Jourgensen mit "The Last …
Amaranthe besetzen erfolgreich ihre Nische im Metalversum und etablieren auf ihrem siebten Album "The Catalyst" ihren Stil des kompakten Melodic Death …
Seit 21 Savage mit "A Lot" bei den Grammys abräumte, und so auch der Mainstream entdeckte, dass der Mann durchaus mehr zu erzählen hat, als die Marken …
Zurück in die Zukunft mit den Nachlassverwaltern oder –verschacherern von Prince, der 2016 verstarb: Nach einigen posthumen interessanten Veröffentlichungen …
Das Erbe einer der größten Bands des Planeten zu verwalten, ist kein ganz leichtes Unterfangen, gerade wenn sich die Reihen über die Jahre so gelichtet …
Als Shawn Corey Carter vor knapp drei Jahren den Chefsessel im Def Jam-Bürogebäude in Manhattan übernahm, konnte er sich nicht weiter von seinem Herkunftsort …
Vier Jahre sind ins Land gezogen seit die ehemals subversiv-anarchistischen Punkrocker von The Offspring mit ihrem Megahit "Self Esteem" vom Album "Smash" …
Eva Cassidy war mit ihrem Album "Songbird" einer der überraschenden Erfolge der letzen Jahre. Vor allem, weil die Platte nach dem Tod der zu Lebzeiten …
Wie bleibt jemand, der seinen Rap-Einstand 1992 feierte, auch 2016 noch relevant? Wie bringt es Common immer wieder fertig, ein Album abzuliefern, dass …
"Wir sind eine reine Dur-Band, unsere Musik ist fröhlich, hat Power und soll gute Stimmung verbreiten." So beschreibt Sängerin Maja Ivarsson die Musik …
Mit Suicide meldet sich eines der Avantgarde-Urgesteine aus New York wieder zurück. "American Supreme" ist das erste reguläre Album nach einer Dekade …
Die Prediger der schlechten Religion waren mal wieder so weit und Sony Music war es auch. Aus diesem Zufall, der eigentlich alle paar Jahre zustande kommt, …
David Byrne geht schon in den ersten Sekunden sehr typisch von Null auf 100. Ist "I Dance Like This" eine vom schroffen Elektro-Säbel zerhackte Pianoballade?
In den USA sind Fire From The Gods schon eine recht angesagte Nummer. In unseren Breitengraden sind sie davon noch relativ weit entfernt. Mir sagte die …
Vorliegende EP ergänzt Mudhoneys fast auf den Tag genau vor einem Jahr veröffentlichtes zehntes Album "Digital Garbage" um sieben weitere Tracks. Alle …
Die folgende Kritik verwendet das Wort "Punk" recht oft. Das hat einen Grund. Anti-Flag vereinen nämlich viele Spielarten dieses Genres in einem Album.
Mit der Besetzungsliste von Simply Red kann man eine halbe Kleinstadt füllen. Trotzdem kennen nur die wenigsten mehr als das Gesicht von Mick Hucknall.
Blue October-Sänger Justen Furstenfeld hat wahrlich so einige Päckchen zu tragen. Nicht nur, dass er seit seinem vierzehnten Lebensjahr unter Depressionen …
Mit roten Augen, ganz viel Wodka-Red-Bull und der Sehnsucht nach großstädtischen Abenteuern im Gepäck ziehen vier Jungs aus dem Ravensburger Nirgendwo …
Von Tom Petty kursieren bisher zwei Compilations - eine "Greatest Hits" (1993) sowie die "Anthology" von 2000. Beide Produkte ähneln einander deutlich …
Es braucht zuweilen nicht viel, um ein Konzeptalbum zu stricken. Eine kleine Idee, ein Song, ein Erlebnis – und schon entspinnt sich daraus ein großes …
Thirty Seconds To Mars sind schon lange Pop. Doch erst jetzt mit "America" geben Jared Leto und die beiden Anderen gar nicht mehr vor, eine Alternative-Rock-Band …
Ice Cube war wegen seiner aggressiven Polit-Lyrics "AmeriKKKas Nightmare", Eminem ist es dank seiner Attitüde. Mobb Deep dagegen verdienen sich die "Amis …
Man muss schon was mit Streetpunk anfangen können, um Left Alone etwas abzugewinnen. Kompositorische Feinheiten gibt's woanders, und auch lyrische Weisheiten …
Marillion - eine Band, die seit 18 Jahren Musik macht und allen geballten Widerständen zum Trotz immer noch neue Alben veröffentlicht. Mit "Anoraknophobia" …